Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2006, 17:06   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

P.S:
wens wundert, warum auf dem ersten Bild vom ersten Beitrag der Auspuff so schief hängt:

Da war das Getriebe schon ausgebaut, und dazu war meine Defcon Downpipe natürlich auch abgebaut..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 17:42   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

Wenn die Syncros ganz neu sind ist die synchronisierung nicht so besonders toll. muß sich erst auf den Gegenkonus (auf den Gangrädern) anpassen, hat also auch eine einfahrzeit. Wieviele km hast du jetzt eigentlich runter seit dem umbau ?
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 17:49   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

ca. 1.400 km (die ewige Fahrerei zu der Werkstatt sind immer gleich 70 km; und da bin ich ja jeden 2. Tag gewesen; und dann jeden Tag zur Arbeit)

2. 3, 4. und 5. Gang haben sich ja schon verbessert.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 22:23   #4
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

hallo

sieht echt gut. aus.. hab schon interesse bekundet am langen 5. gang und revision vielleicht...

wie ist es mit dem rückwärtsgang? (ist zwar nicht synchronosiert, aber nach der revision könnte es besser gehen?)

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 09:43   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

Eines sei noch angemerkt:
Wenn die Gänge eingelegt sind, dann haben die kein Spiel mehr, da wackelt dann nix mehr. Früher konnte dann der Schalthebel noch ein bischen hin und her bewegt werden, jetzt nicht mehr.

Rückwärtsgang leider so wie früher; mal läßt er sich butterweich einlegen, ein anderes Mal geht es nur geräuschvoll..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 10:05   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

Rückwärts kann man nur bedingt bis eigentlich nicht verbessern. Die Maße der Schaltgabel/Führung am Gangrad sind i.A. alle in der Toleranz aber diese Schaltmimik ist sowieso irgendwie etwas wackelig konstruiert. Und halt unsynchronisiert.

Da in aller Regel mit so einem Auto vorwärts gefahren wird denke ich für meinen Teil da auch nicht weiter drüber nach. Man könnte wohl die Teile gegen neue austauschen aber das ist nicht bezahlbar. Und ob das soviel ändert glaub ich auch nicht, bißchen besser wirds damit zwar sicherlich aber das rechtfertigt in meinen Augen den Aufwand nicht. Eventuell könnte man die Lagerhülse im Rückwärts-Gangrad tauschen und auf ganz wenig Spiel zur Welle anpassen, das könnte das verbessern. Da denke ich mal drüber nach.

Der Rückwärtsgang war auch bei deinem alten Getriebe schon bescheiden oder ? Dann kann ich dort mal was dran versuchen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 10:48   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)

Rückwärtsgang war von Anfang an ein Glücksspiel.
So weit ich zurückdenken kann, gings mit dem Rückwärtsgang mal butterweich, und ein andermal wieder mit Geräusch. Das ekelhafte "rrrrrrrr"
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain