![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.087
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Kabelquerschnitt zum Starter?
nach meiner Erfahrung genügt ein ganz müdes drehen des Anlassers, solange die Zündanlage in der Lage ist, einen guten Funken zu erzeugen. Daran scheitert es meist bei müden Batterien bzw. zu viel Spannungsabfall. Selbst bei guter Batterie beträgt die Bordspannung während des anlassens normalerweise nur 9 Volt oder so, weil der Anlasser so viel Strom zieht. Ich hatte bei meinem früheren Corolla eine kleine zweite Batterie drin (6Ah oder so), die während des anlassens die Zündung separat versorgte. Dadurch genügte auch bei völlig fertiger großer Batterie ein ganz müdes würgen des Anlasssers, um den Motor zu starten, denn die Zündung merkte vom Spannungseinbruch gar nichts.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: Kabelquerschnitt zum Starter?
Geht auch kleiner, hab vergessen wie groß ich sie habe, werde mal nachmessen.
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15621 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleinteile Mk3, Bremszangen vo. Starter ect. | Boostaholic | Biete | 9 | 10.10.2006 17:20 |
Kabelquerschnitt für meinen sub | Mike B. | Car-HiFi | 24 | 17.04.2004 23:36 |