|  | 
|  | 
|  11.09.2006, 21:58 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Festziehen der Fensterglasführung
			 Das mit den Filzbelägen hab ich mal geschrieben. Die sind mit den Jahren einfach Plattgedrückt. Ich hab dann zwischen Filz und Halter eine 1 Pfennig Münze geschoben, so das das ganze wieder dicker wird. Geht auch mit 1ct, ist aber teurer   
				__________________ Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. | 
|   |   | 
|  11.09.2006, 22:17 | #3 | 
| DJURADJ Registriert seit: Nov 2004 Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz 
					Beiträge: 2.165
				 iTrader-Bewertung: (12)   | 
				
				AW: Festziehen der Fensterglasführung
			 hallo als hier die frage nach dem knarzen aufkam, hatte jeder einen guten spruch drauf "führungen festziehen", wo sind die leute.....     wer hat es schonmal "repariert"? @daggi was hat der pfenning gebracht? wie sind die geräusche? gruss dusko | 
|   |   | 
|  11.09.2006, 22:23 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Festziehen der Fensterglasführung
			 Die Geräusche sind so gut wie weg. Im WHB steht auch drin wie du die anderen Führungsschienen festziehst. Durch das unterlegen drückt sich die Scheibe auch wieder besser in die oberen Dichtungen. 
				__________________ Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. | 
|   |   | 
|  11.09.2006, 22:26 | #5 | |
| DJURADJ Registriert seit: Nov 2004 Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz 
					Beiträge: 2.165
				 iTrader-Bewertung: (12)   | 
				
				AW: Festziehen der Fensterglasführung
			 Zitat: 
 genau das wollte ich hören..    danke vielmals.. ich werde alles weitere im WHB nachlesen. gruss dusko | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| ZKD Setzten und auf 98Nm festziehen | Flames | Tuning | 3 | 04.01.2006 22:57 |