Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 19:10   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühlereinbau

So gut wie jeder PKW Motor arbeitet in einen Druckbereich der zwischen 1 bis 9 Bar reicht, typischerweise max 6 Bar.
somit ist auch jeder Ölfilter mehr oder weniger von seinen Grunddaten gleich,


:tüddeldü:
Wo haste den den Schwachsinn her???? mit 9 Bar????? fährst wohl nen LKW oder was?
Achso...dein Physik Schnurx kannste stecken lassen Großmeister Adam Riese!!!!
Am besten du baust die nen Filter vom GAZ69 ein.....weist schon...so ne Schleuderzentrifuge!

P.S.; von mir aus kannst du gern auch deinen Ölfilter in Kofferraum bauen oder beser noch häng ihn über die Sonnenblende!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:18   #2
sumi88
 
Beiträge: n/a
AW: Ölkühlereinbau

Hi Jungs, wäre doch schade wenn 2 Gute streiten.

Kay, das mit dem externen Filter ist schon ok.
Ich ( wir ) fahren den schon recht lange.
Zu den Filtern, da gibt es schon ein paar Unterschiede.
Es passen aber auch die von Toyota und VW dran.

Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:23   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühlereinbau

Moin Sumi!!!
Das hab ich auch nich angezweifelt..weis auch das ein paar mit so nem Umbau fahren...deswegen sagte ich ja auch...muss jeder für sich entscheiden.....da red ich keinem was nach und schon gar nicht erst ein.
Ich persönlich denk aber das der originale Toyo Filter bessere Filtereigenschaften besitzt als ein herkömmlicher Papierfiltereinsatz.
Bei Toyo wird nämlich ein spezielles Flies dafür verwendet....
Und zu dem Versetzen des Filters kann ich nur sagen das dies aus technischer Sicht nicht unbedingt so gut ist...halt wegen der Ölaufwärmung im Hauptstrom und Druckverlauf im System.
Wenn es funzt bei euch ....nix Problem.
Ich bleib aber dennoch bei der Bauweise Filter am Block.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:26   #4
sumi88
 
Beiträge: n/a
AW: Ölkühlereinbau

Hi Kay, ich bin heute den ganzen Abend da.
Bis gleich
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:26   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühlereinbau

supi....bis denne dann!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 20:19   #6
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühlereinbau

kay
also hab das nun auch ein paar kilometer so, mit dem filter nach vorn verlegt und muß sagen das die supi mindestens genauso schnell auf betriebstemp. kommt wie vorher und der druck is nach der serienanzeige auch wie immer. dafür hab ich egal wie ich fahre nie über 105grad öltemp., da hatte ich vorher sogar schon 120 grad.

normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 20:23   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölkühlereinbau

Wie gesagt.....es kann funktioniern aber muss nicht.
Das zeigt sich dann im Dauertest.....und mit der Öltemperatur....bis 150 Grad in der Ölwanne wird als normal angesehen.
Auch wenn man manchmal hier vom Ölpumpenshimmig liest...ein höherer Öldruck ist nicht immer so gesund wie man meinen sollte.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain