Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2006, 13:33   #1
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Gibt es eigentlich nen BMW der gut geht?
Ich meine im Verhältnis zu der Leistung.

Hatten mal einen 528er. War ein Opa-Auto.
Eine voll lahme Krücke!
Den hat sogar mein Coisin mit seinem Celica T20 GT versenkt (Beschleunigung).
OK, in Sachen Höchstgeschwindigkeit "war" der BMW besser.
War, weil Riss im Motorblock!

Ein Arbeitskolege hat nen 850ci. Hatte keine Cance gegen meine MK3 Turbo.

Hab gerade nachgeschaut. Laut Datenblatt hat der neue 530er gegen ne MK3 Turbo keine Chance.

Kann natürlich nicht sagen wie das bei ner NT aussieht.
Kann sein das die NT unterlegen ist, aber nur ganz knapp.

U. a. Die Supra ist zwar anfällig, aber mit nem BMW fährt man ja eh nur von einer Werkstatt in die andere.

MFG
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 13:47   #2
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

das kann ich alles nicht bestätigen.
bisher waren alle BMWs die ich und meine eltern hatten die zuverlässigsten autos in unserem fuhrpark.
denke es liegt immer auch am fahrer wie lange seine karre lebt.

die datenblätter kannste alle in den anus stecken, was zählt ist das was auf der straße geht, und da bekommt bmw einfach mehr kraft auf den boden (im vergleich zu der NT sowieso)

ne gutgemachte turbo wird nem bmw aber immer überlegen sein, keine frage.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 15:12   #3
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Zitat:
Zitat von SunDan
Gibt es eigentlich nen BMW der gut geht?
Ich meine im Verhältnis zu der Leistung.

MFG

Jupp, die komplette M-palette ab E36 bzw. die Alpinas! Ich hatte mal vor 15jahren einen B6 (jugendsünde), ich habe zwar keine Beschleunigungswerte etc. aber langsam war der nicht! Ne stock Supra hat keine chance!
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2006, 16:55   #4
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Das BMW zuverlässig sind halte ich für ein Gerücht!

Kann sein das ein BMW bei einer Fahrleistung von 20000 km im Jahr vielleicht 5 Jahre lang zuverlässig ist. Was ich aber auch bezweifle.
Hatten zuerst eine Toyota Corolla, dann nen Audi 80 Quattro, Bmw 528i, Merzedes E, VW Golf und Opel Corsa. Alle Autos waren nicht älter als 5 Jahre und wurden vom selben Fahrer gleich behandelt und gefahren. Jetzt haben wir die Schnautze von den deutschen Autos so voll!!! Sind alles nur Karren!
Mussten immer nur in die Werkstatt.
Wenn ich da auch die Autos meiner ehemaligen Chefs anschaue.
VW Touareg und A8 Quattro.
Die stehen mehr in der Werkstatt als was sie fahren. und noch keine 5 Jahre alt!
In unserer Familie hatten wir schon 3 Corolla, Paseo, Celica T20, Celica T23 und Avansis. Würden nie wieder eine andere Marke fahren.

Aber mal zugegeben, die Supra ist ein Sorgenkind. Die hat mit Toyota Zuverlässigkeit nicht viel am Hut!
Kann aber auch am Alter liegen.
Möchte nicht wissen wieviel Probleme deutsche Autos in dem Alter haben.

Und bitte keine Belehrungen über die zuverlässigkeit von BMW, ich Arbeite bei BMW!!!
Die hatten vor ca. 10 Jahren in den 3ern und 5ern auch Probleme mit der ZKD.

@suprawilli
Das die BMW M Serie besser geht als die Stock Supra MK3 mag ja richtig sein. Aber wieviel Leistung haben die? Wenn du ne Supra auf die gleiche Leistung hochzüchtest, wird sie besser gehen.

Wobei mir das eigentlich alles egal ist!
MK3 - 550PS+ ist im kommen!!!
Dauert aber noch ein bisschen!!!

MFG
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 19:57   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Zitat:
Zitat von SunDan
Und bitte keine Belehrungen über die zuverlässigkeit von BMW, ich Arbeite bei BMW!!!
Die hatten vor ca. 10 Jahren in den 3ern und 5ern auch Probleme mit der ZKD.

Sorry,

aber diese Behauptungen kann ich mit meinen Erfahrungen bei weitem nicht unterstützen.

Hatte 2 E34 mit dem M50B25TÜ und das waren top Motoren, nur hatte der eine Automatik welche Mist war.

In der Familie fährt schon jahrelang nen M52B25 als 523i und der hat offiziell 170PS...

kann man mit 170PS bei der bekannten E39 Aerodynamik echte 247 km/h fahren?

Ich habs mehrfach getan, war geil (unter anderem beim ersten WM Spiel Deutschland gegen Polen - man war das klasse, leere Autobahn, Sonntag und in 2 Stunden 375km zurückgelegt - von Haustür zu Haustür!! ).

Mein erster 525 E34 lief Tacho 245 in den Drehzahlbegrenzer. Nach GPS waren das 243km/h...

der 525iA lief bei echten 250(!!) in die Abregelung, Drehzahl war noch da. Das waren nach Tacho 255km/h.

Der Schalter hatte 130k KM runter, der Automat 155k KM zum Zeitpunkt des Verkaufs.


Und du willst mir erzählen BMWs laufen schlecht??

Soll jetzt kein Angriff sein, aber von allen Herstellern versteht BMW es an besten in der Serie gescheite Fahrwerke zu bauen und diese mit Motoren zu kombinieren, die an Laufruhe und Drehfreudigkeit vielleicht in nem S2000 ihren Gegner finden. Untenrum sinse vielleicht etwas schwachbrüstig, wobei das nach Einführung der Doppelvanosmotoren auch an Bedeutung verloren hat.

Weiterhin verbrauchen die BMW im Vergleich mit gleich starken Audi oder Benz Modellen fast immer weniger Kraftstoff.

Also Motoren und Fahrwerke (Stichwort M-Fahrwerk) bauen können sie, an der Optik haperts momentan aber gewaltig...


Die Zuverlässigkeit steht, für mich, außer Frage. Niemals Probleme gehabt - eben bis auf die Automatik welche ein Zuliefererteil von ZF ist.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 20:43   #6
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

da kann ich mich amtrack nur anschließen
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 21:14   #7
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

man hier wird ja wieder was geschrieben...

mein Senf dazu :

1. BMW HATTE diese ZKD Probleme,Punkt ! Auch wenn einzelne BMW Eigner von diesen Motorproblemen verschont blieben bzw bleiben...

2. Daß die Werksangaben von BMW schon recht genau sind,ist denke ich,schon weitläufig bekannt...

3. Nur weil ein GPS eine Geschwindigkeit anzeigt ist das noch lange nicht richtig

4. Die 5er BMW sind vom cwA-Wert her eine fahrende Schrankwand,richtig und genau deshalb ist eine Höchstgeschwindigkeit von fast 250 km/h,sorry,totaler Quatsch !Bitte schreibt doch nicht so einen Unsinn in ein öfentliches Forum.Ihr könnt das unter euch bei einem Meeting gerne weiter ausdiskutieren...Seht mal in den Fz-Brief ...dort steht sie nämlich schwarz auf weiß...


und zu guter Letzt...

mit solchen Posts OUTEN wir uns immer mehr als Spinner und Möchtegern Rennfahrer...

so und nu zeigt es mir...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2006, 21:31   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT

Zitat:
Zitat von UweT
1. BMW HATTE diese ZKD Probleme,Punkt ! Auch wenn einzelne BMW Eigner von diesen Motorproblemen verschont blieben bzw bleiben...
DU hattest dieses Problem

Ich hatte 2 dieser Wagen und diese Problem nicht. Wessen Aussage ist nun mehr "Wert"?

Hier treffen Meinungen aufeinander, ich hatte zwei ohne Probleme - Punkt!
Du bist ein einzelner BMW Fahrer mit diesem Problem. Ich war (und bin immernoch) lange genug in diversen BMW Foren um die bekannten Problemchen zu kennen.
Kopfdichtung bzw. Kopfrisse waren beim alten M20 2 Ventiler noch ein Thema, ja. Danach war dieses Problem faktisch unbekannt.

Zitat:
Zitat von UweT
2. Daß die Werksangaben von BMW schon recht genau sind,ist denke ich,schon weitläufig bekannt...
Nein, BMW Tachos sind sehr genau. Sollte sich VW mal was von abschneiden.

Zitat:
Zitat von UweT
3. Nur weil ein GPS eine Geschwindigkeit anzeigt ist das noch lange nicht richtig
Ist mir klar. Dennoch isses genauer als ein Tacho. 100%ige Genauigkeit gibt es nicht, es gibt bei einer realen Messung *immer* Toleranzen. Man kann sie aber minimieren. Für mich ist der Aufwand ein GPS mitzuführen gering, und wenn du die Werte nicht glaubst ist mir das einerlei - ich habs erfahren und sie sind jederzeit reproduzierbar.

Zitat:
Zitat von UweT
4. Die 5er BMW sind vom cwA-Wert her eine fahrende Schrankwand,richtig und genau deshalb ist eine Höchstgeschwindigkeit von fast 250 km/h,sorry,totaler Quatsch !Bitte schreibt doch nicht so einen Unsinn in ein öfentliches Forum.Ihr könnt das unter euch bei einem Meeting gerne weiter ausdiskutieren...Seht mal in den Fz-Brief ...dort steht sie nämlich schwarz auf weiß...
Uwe... meine Frage war extra so provokativ gestellt weil einfach kein 523 "nur" 170PS hat. Genau wie fast jeder 2,8er teils weit über 200PS hat.

Der 523 ist in wirklichkeit nen verkappter 525 mit Augenmerk auf Drehmoment im unteren Bereich. Die Höchstleistung wird überschritten, habe leider noch keinen Prüfstandsausdruck, aber ich würde in Marl gerne mit der Kiste antanzen oder mit meinem Seat, ma gucken.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 suprafan Sonstiges 276 22.01.2024 10:45
Kryger's Supra zu Verkauf Kryger Biete 4 26.04.2005 21:22
wie kam ich zu meiner Supra? Willy B. aus S. Sonstiges 30 05.03.2005 03:38
Supra unterschiede??? Mister-BOO Technik 21 23.05.2004 19:35
supra mit kennzeichen F-LY ? suprafan Sonstiges 5 01.07.2003 23:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain