![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile
sind ventilsitzringe nicht gehärtet heutzutage ? Ich gehe mal davon aus das da auch nur eine bestimmte Schichtddicke gehärtet wird. Wenn man die ausfräst um die Sitzwinkel zu ändern könnte das durchaus passieren das man da durch die gehärtete Schicht schon durch ist. Dann wäre der Effekt verständlich und die Ventile arbeiten sich dort langsam ein. Wird wahrscheinlich bei Verwendung härterer Federn noch verstärkt.
Das wär jetzt mal meine Theorie dazu. Könnte man nur den Kopf abbauen und nachmessen/mit neuen Sitzen vergleichen bzw. sollte man diesen Effekt evt. auch sehen können. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile
Die Ventilsitzringe und die Ventilsitze bei unseren 7M Motoren sind wie auch bei anderen aufgeladenen Motoren zusätzlich nochmal gepanzert.
Das heist es wird zusätzlich eine Schicht aus Cobalt extra nochmal aufgetragen. Ausserdem sind die Sitze und Ringe sehr hoch nitriert um Flankenbrenner zu vermeiden. Hohlventile sind ja ebenfalls Pflicht..zumindest Auslassseitig....einfach mal n altes Ventil in der Mitte zersägen und in nen Eimer mit Wasser werfen! Wegen der Panzerung gibt es auch immer wieder Probleme beim einschleifen der Ventile mit Hand. Mit handelsüblicher Schleifpaste für Ventilsitze kommt man nicht weit. kleiner Tipp vom Kay: am besten nimmt man Siliziumkarbit dazu....so bekommt man alle zu 100% gasdicht mit der Hand geschliffen.... Wenn die originalen Sitzringe noch im Kopf sind sollte es keine Probleme geben...die gibt es erst wenn man einmal die Sitzringe gewechselt hat....was wirklich keine lustige Arbeit ist. Es wäre eben halt sehr ärgerlich wenn man in deinem Falle den gesamten Kopf nochmal abbauen müsste....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile
Es wurde kein anderer Winkel gefräst. nur ein wenig bearbeitet. Hab ich bei meinem Motor auch machen lassen, also müsst ich das phänomen auch haben. Is aber nicht so.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile
nönö....das liegt auch nich daran...wenn gefräßt wird liegt das was man an Material abträgt grad mal im zehntel Bereich...das hat ne andere Ursache....Steuermarkierungen ( Grundeinstellung Nockenwellen zur KW stimmen )?.......
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile
eben drum...und wer fräßt schon einige Millimeter weg..?
So nen seltsamen Fall hatte ich auch selber noch nich...deswegen ist das hier sehr schleierhaft....meine Meinung ist aber das es nicht an den Ventilen liegt...glaub ich einfach nich dran.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ventile addieren... | S1077 | Sonstiges | 2 | 26.10.2005 19:21 |
| Ventile oder Pleul oder was? | Supa-T-Supra | Technik | 27 | 28.07.2004 14:07 |
| Ventile MK III | IronEagle | Technik | 3 | 04.07.2004 02:50 |
| Ventile Und Sitze einschleifen | Beat | Technik | 14 | 17.03.2004 21:28 |
| Ventile einstellen | SupraBob | Technik | 15 | 21.05.2003 22:52 |