![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
so´ne Diskussion kann man auch vernünftig führen oder ?
Es gibt durchaus Fälle wo man so ne Scheibe einbauen WILL. Nämlich dann wenn´s auf Beschleunigung und Performance ankommt und nicht auf Langlebigkeit der Maschine. Ich weiß nicht wieviele Leute es hier wirklich gibt die solche Projekte auf 7M Basis bauen. Fakt ist die gibts durchaus. Grad Sumi sollte das besser wissen. Und wenn jemand was dagegen einzuwenden hat soll er das bitteschön technisch ordentlich begründen ODER DIE KLAPPE HALTEN. Der Supra_MA70 Micha könnte mich mal anrufen, evt. hab ich Verwendung dafür. Gruß |
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Bei allem emotionalem Hin- und Her hab ich noch nicht verstanden worin genau der (technische) Nachteil der Alu-Scheibe besteht.
Die Gummidämpfung kann doch nur Schwingungen durch Lastwechsel der Verbraucher (z.B. Klima schaltet ein) abschwächen. Schwingungen der Kurbelwelle etwa auch??? Was heißt "hart" in diesem Zusammenhang?
__________________
|
|
|
|
|
#5 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Zitat:
Ist ja nicht nur die Klima dran, Lima Wasserpumpe und Servopumpe hängen auch dran. Das ganze entwicklet eine Eigenschwingung bei belastung der Anbauteile Um diese Belastung von der KW fernzuhalten ist die Gummidämpfung. Die größte Belastung von den Anbauteilen hat das erste KW-Lager. Im Race fallen all die Anbauteile weg, man hat dann nur noch ne kleine Lima dran, oder eine Zusatzölpumpe, Wasserpumpe geht meist Elektrisch. Ein weiteres Problem wird der Wegfall der Schwungmasse haben, der Motor ist zwar Drehfreudiger , aber im Leerlauf wird er unrunder laufen. Hinzu kommt das das Alupolley auf Dauer die Termischen und die Reibebelastung nicht wegsteckt und unrund wird, ist halt fürs Race, muß dann halt mal erneuert werden. Ich würde es wohl erst testen wollen wenn sich mein Klimakompressor verabschiedet hat,somit währe die Belastung geringer . Ein leichteres Schwungrad würde dann auch interessant sein . |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Ein feines Thema......!
Die Kurbelwelle wird immer als Baukomponente im Zusammenhang mit Schwungscheibe und Starterkranz sowie dem Schwingungsdämpfer konzipiert was Vibration und Verbiegung anbelangt... die Haupt und die Nebenlager sowie die Anlaufscheiben sind hierfür ausgelegt und auch genaustens berechnet... Schwingungen am Kurbeltrieb und am ganzen Motor können verschiedene Ursachen und Entstehungspunkte haben....Motorsilente fangen einen Großteil schon ab...ebenso der Auspuff ist so gebaut das er Schwingungen aufnimmt und ableitet...Klima, Lima, Visko, Servo etc. entwickeln natürlich extra noch ihre eigene Schwingung mit dazu...Ein hohes Maß ist auch die gleichmäßigkeit der Verbrennung eines jeden Zylinders und auch die Effektivität eines jeden Topfes führen zu mehr oder weniger Schwingung am Kurbeltrieb. Genau so das Getriebe und auch nichz zu vergessen das Diff. Eben Motor Getriebe Baukomponente halt... Im Rennbereich werden gern solche Scheiben verwendet da sich damit die Drehfreudigkeit bei sehr kurzen Schaltvorgängen und schnellen Lastwechseln besser nutzen lässt...genau so wie ne Alumininumschwungscheibe. Im normalen Straßenbetrieb eher ungeeignet da sich das Fahrzeug mehr schlecht als recht fährt...was nutzen einem hohe Drehfreudigkeit wenn das Drehmoment drunter leidet und man vor jeder kleinen Kuppe 2 Gänge runter stecken muss....nix. Wie Oggys auch schon sagte, der Leerlauf wird eher sehr sehr unruhig damit. Bei nem Rennfahrzeug gehts nur drum so fix wie möglich die Strecke zu schaffen...egal wie lange der Motor hält... Dort spielen die Kosten für nen neuen Motor keine Rolle...bei den meissten Members hier im Forum aber schon... Ich selbst würde so ne Scheibe selber nicht verbauen....denk mal aber das dies jeder für sich entscheiden sollte....!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
#7 | |
|
Pleuellagerschalenkiller
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Zitat:
mal im ernst: das fehlende gewicht kommt der schwingbelastung oder besser gesagt der eigenfrequenz doch nur zugute, da die resonanzdrehzahl weiter nach oben wandert! biegeschwingungen sind bei kurbelwellen mittlerweile auch absolut unkritisch da ja an jeder kröpfung gelagert wird (also bei uns 7-fach)!nur das mit der torsionsschwingung ist halt so ne sache! obwohl uns natürlich zugute kommt dass wir nen riemen und keine kette haben! das dämpft ja auch immerhin nen bißchen! ist halt nur nicht als dämpfung für die kw ausgelegt und fängt somit die verbrennung nicht so gut ab! wer hat denn schon erfahrungen mit solchen scheiben gemacht? klar stimmt das schon alles was hier steht aber so nen erfahrungsbericht zeigt dann doch oft den unterschied zwischen theorie und praxis! ich mein ist ja nicht das erste mal dass über diese scheiben hier geredet wird... |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Das ist richtig das die Biegeschwingung nicht so hoch sein dürfte...wie gesagt...dürfte.
Es besteht aber immer noch ein sehr grosser Unterschied zwischen ner Kurbelwelle eines herkömmlichen 4 Zylinders und eines Reihen sechsers. 7 fach gelagert ist schon richtig aber dennoch ist ein Reihensechser immer anfälliger auf Verbiegung der Kurbelwelle insbesondere an den Pleuellagerstellen. Deswegen ist ja auch der Reiehen 10 Zylinder aus der alten Viper so aufwendig umgestalltet worden..war ja erst im LKW verbaut....durch erhöhung der Seriendrehzahl aber war dann die Kurbelwelle extremen stärkeren Kräften ausgesetzt. Ich kann nur soviel dazu sagen das selbst bei 4 Zylindermotoren wo sich die einvulkanisierte Gummilagerung gelöst hatte durch Alterung es extreme Probleme am Lagerverschleiß gegeben hat. Wäre ja selber mal an nem Erfahrungsbericht interessiert....sollte man wohl mal nen Ami fragen...!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Zitat:
Und Deine Freundin kann nicht kochen |
|
|
|
|
|
#11 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Zitat:
Können ja nix für das es hier auch Mathias Reim Freaks gibt...... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Zitat:
Is LUSTISCH |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Ey Schweinebacke,
hast Deinen HKS TurboTimer an gleichen Stelle eingebaut wie ich meinen Profec A. Scheiß Aschenbecherfeilerei was ![]() |
|
|
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
Das kann man dazu lesen ... (leider Englisch)
"Is my crank pulley a harmonic/torsional/vibration damper or a harmonic balancer?" People are getting their crank pulleys confused with the harmonic dampers found on some V6 / V8 engines. "Harmonic Balancer" is a term that is used loosely in the automotive industry. Technically, this type of device does not exist. The "balancer" part comes from engines that are externally balanced and have a counterweight cast into the damper, hence the merging of the two terms. None of the applications that we offer utilize a counterweight as part of the pulley as these engines are internally balanced. The pulleys on most of the new import and smaller domestic engines have an elastomer (rubber ring) incorporated into the pulley that looks similar to a harmonic damper. The elastomer in the OEM pulley serves as an isolator, which is there to suppress natural vibration and noise from the engine itself, the A/C compressor, P/S pump, and alternator. This is what the manufacturers call NVH (Noise Vibration & Harshness) when referring to noticeable noise and vibration in the passenger compartment. It is important to note that in these applications, this elastomer is somewhat inadequate in size, as well as life span, to act as an effective torsional damper. If you look at the pulleys on some of the imports there is no rubber to be found at all. We have samples of these, mostly from Acura/Honda, the Nissan Altima, 1.8L Eclipse, 2.3L Fords, Chrysler 2.2L's, and 1.8L VW's, to mention a few. This is not to say that with our pulleys you will hear a ton of noise or feel more vibration from your engine compartment. Most who have installed and driven a vehicle with our pulleys will notice the engine actually feels smoother. This is a natural result of replacing the heavy steel crank pulley with a CNC-machined aluminum pulley. ... The purpose of a traditional harmonic damper is to protect against crank failure from torsional movement. This is not necessary in most modern engines because of the many advances in engine design and materials. Factors such as stroke, displacement, inline, V configurations, power output, etc., do determine when and how these harmonics and torsional movements occur. Again, there is a lot of internet hearsay about the pulleys. When engine problems occur, too often people are quick to blame the pulley first, rather than taking the time to look logically into why there was a problem. We hope that after reading this you will understand the crank pulleys better.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Riemenscheibe KW abmontieren! | Mubbel | Technik | 17 | 03.06.2006 20:33 |
| hilfe spezialwerkzeug riemenscheibe??? | ibo | Technik | 11 | 24.03.2006 10:03 |
| Suche Wasserpumpe und Riemenscheibe | Chris | Suche | 1 | 12.10.2005 12:47 |
| Riemenscheibe muss runter... wie? | fumpeltröte | Technik | 38 | 06.02.2005 12:38 |
| riemenscheibe | Willi Thiele | Technik | 21 | 01.05.2004 22:57 |