![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Schweißgerät???
Hmm, also nur mal so etwas offtopic: ich mache beruflich chemische Hochtemperatursynthesen in Tantal-Tiegeln (Smp. ~3000°C). Sogar diese Tiegel (Rohrstücke mit Deckel) lassen sich mit einem handelsüblichen Schweißtrafo (zugegebenermaßen in reiner Argonatmosphäre) bei ca. 40A mit einer Wolframelektrode zuschweißen.
Das könnte man mit einem zugedrückten Auge noch als WIG-Schweißen durchgehen lassen ;-)
__________________
Gruß, Tron |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Schweißgerät???
Dat is WIG...aber mit grad mal 40A dürften die Wandstärken eher sehr dünn sein...?
Mit dem Profi WIG Gerät kann man bis über 150A gehen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |