![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
mal sehen was es zum geburtstag gibt. Der Preis ist natürlich sehr hoch, ich bin schon drauf un d dran mal einen ebay "Spearco"-Nachbau zu bestellen. Selbst die 100 $ Fracht sind eigentlich nebensächlich bei dem Preis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
Hallo John,
wie Du weiter oben in meinen Beiträgen siehst, hätte ich auch Interesse an den ebay Dingern. Wenn der Versand ca 100 Euro kosten sollte, pro Stück, so wird er sich sicherlich nicht verdopplen bei 2 Stück.... (Wenn Du dann mal Zeit hast, sei so nett und melde dich, wegen deinen Geburtstag)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
Es fehlt dann halt nurnoch das Piping.... Woher bekommt man das denn ? Selbst ist die Frau
![]() ![]() ![]() Weil ich bin an sonem ebay LLK RICHTIG interessiert. Und die 100$ shipping sind auch net soooo die Welt. Kommt halt noch Zoll druff.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
zoll und EUSt käme auch beim Cartech noch dazu, das ist nicht das Problem.
Mit der Fracht kann man schon leben bei nem Preis von 159 $. kostet der LLK dann halt 259$. Wenn jemand das Pipng PnP bauen soll gibts das aber auch nicht umsonst und mit Couplern/Bögen kostet das auch ein paar EUR. Der Cartech ist zwar teuer aber irgendwo dazwischen landet ein äquivalentes Kit auch. Vielleicht sinds nicht 650 aber 4-500 auf jeden Fall. Oder halt den Rest selber bauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
Die ganze Zollgeschichte kommt auf ca. 25 % vom Kaufwert.
Aber habt ihr die beiden ebay lLLK schon mal miteinader verglichen? Ist Euch da nicht der Unterschied in den Kühlrippen aufgefallen? Ich meine die Anzahl der Rippen. Der "billige" ebay LLK hat bedeutend weniger Kühlrippen. er scheint zwar ein Nachbau von einem Spearco zu sein, aber es ist nicht der Spearco, wie ihn Amtrach verbaut hat. Schaut doch mal auf die Bilder in diese Beitrag. enn, dann käme für mich nur der "teuere" LLK in Frage..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
jaja, es gibt da zwei verschiedene Größen. Der große passt an ner M/T, bei ner A/T geht der genau über den kleinen Zusatzkühler. Der kleinere entspricht von der Größe her dem Cartech und ich meine auch dem früheren "originalen" Spearco. Auch von dem gibts ja in dieser Bauform (einseitige Anschlüsse) verschiedene Größen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Vergleichsbild der beiden LLK
DEr Spearco ist PnP da ja auch die Verrohrung dazugehört.
In der MKIII hab ich den Greddy, der noch mal ne ganze Ecke größer als der Spearco ist. Der passt ebenfalls ohne weiteres in die Front. Dass der Kühler zum Teil von der Front abgedeckt ist, ist nicht weiter schlimm, da vor eigentlich nur der obere Teil, aber wenig vom Kühlnetz abgedeckt ist. Wenn man den Kühler nach scharfer Fahrt bei dem warmen Wetter anfasst merkt man wie gut der funktioniert. Der Einlass ist heiss, der Auslass so kalt dass man sich fragt ob der vorher überhaupt lief.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
grosses LLK Custom-Paket | supradiabolo | Biete | 0 | 08.03.2006 07:08 |
LLK ersetzen? | Jaco | Sonstiges | 9 | 13.06.2004 13:05 |
LLK , flow, drop etc. | Fantic | Tuning | 1 | 18.01.2004 12:41 |
großer LLK vs. WAES ?? | Fantic | Tuning | 1 | 22.12.2003 01:35 |
Neuer LLK | Jaco | Technik | 12 | 23.04.2003 18:58 |