![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorgewicht
Mit allen Anbauteilen ohne Getriebe wohl rund 400kg.
Ne Supra ohne Motor sieht aus wie ein Geländewagen, soweit federt die vorne aus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorgewicht
Also nur der nackte Block ohne Kurbelwelle, Kolben , Pleul etc. incl Europalette bringt ca. 80 kg auf die Waage.
Die Kurbelwelle mit Pleul und den sechs Kolben ganz knapp 40 kg so das ich es noch mit GLS verschicken konnte. ![]()
__________________
Gruß Dirk-S ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der goldene Splint
|
AW: Motorgewicht
450kg LOL
![]() hat das jetzt mal jemand gewogen oder wird hier nur lustig geschätzt? der nackte motor: 86-88 207kg 89-93 208kg R154 45.5kg W58 35kg insgesamt mit klima und anbauteilen kommste auf 290Kg.....habs auf der müllkippe gewogen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorgewicht
Also den Block mit Kolben und Co haben wir mit 2 Mann beim Instandsetzer aus dem Kofferaum gehoben. So schwer ist der auch nicht. Und das Getriebe kann man auch ohne Probleme von links nach rechts tragen. Dagegen wiegt das Getriebe von einem Mitzubishi weitaus mehr. Gut liegt auch an dem Frontantrieb. Aber ich hätte nie gedacht, das ein Getriebe, was ungefähr 1/3 so groß ist wie unseres locker das doppelte wiegt.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
AW: Motorgewicht
Also den Block mit innereien ohne Kopf hab ich alleine von meiner Werkbank heruntergehoben.
Motor mit allen Anbauteilen außer Getriebe haben wir zu dritt aus meiner Werkstatt hinausgetragen. |
![]() |