![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Schweißgerät???
Das sind doch mal Aussagen.
Gut, dann werde ichdoch mehr ausgeben müssen. Habe in einem Anderen Forum gelesen, das da eine sich ein Einhell (100€ Teil) geholt hat und nach 1 Min. schweißen musste der das 4 Min. abkühlen lassen. Also schweißen will ich da halt sowas wie ein Hardpipekit, unsere Gartenforte, Auspuff, hier und da mal was am Träcker und dessen Anhänger. Also eigentlich alles was so anfällt und was man nicht kaufen will.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Schweißgerät???
naja dann is doch alles klaro....kaufste dir ein fernünftiges MIG MAG Gerät!
0,8er Draht langt da auch aus...ne Flasche Mischgas und kauf dir ne ordentliche Blende! Am besten eine automatische...kann ich dir nur empfehlen. Bei den Geräten musste gucken....kauf kein billiges ausm Baumarkt...brennt dir dort der Trafo durch kannste ihn nich wechseln....ausserdem haben die Billigteile ne zu hohe Masse-Übergangsspannung und da schmilzt dir bei Zeiten die Massekabelummantelung wech... Willste ein top Gerät kaufen kann ich dir nur eines von Rehm empfehlen....da sind auch die Vorschubrollen drehbar....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Schweißgerät???
Also ich stehe eher auf Schrubenverbindungen
Sind lösbar und einfach herstellbar ![]() |
![]() |
![]() |