Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2006, 17:49   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Maße beim Cartech Intercooler von Supraspórt.com:
Dimensions of the IC are 18x8x3 inches (45,7cm x 20,3cm x 7,6cm)

beim ebay LLK:
Overall size(with endtank): 22.5"x12"x 3" (57,1cm x 30,4cm x 7,6cm)
Inlet Size:2.5" (63mm)
Outlet Size:2.5" (63mm)

So schlecht scheint der ebay ja nicht zu sein.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:52   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

wie spearco ist p&p?

so sieht der originale Spearco aus:


Und jetzt erzähl mir nochmal. dass der p&p ist.

Du brauchts Winkelrohre/ Gummi für Ein- und Auslass, da die Öffungen fast direkt am Gehäuse sind

der Spearco hat keine angeschweißten Halterungen
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:55   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Hier ein Bild deines LLK:


p&p?
Märchenstunde...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:18   #4
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.910
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Wenn Amtrack den aber vor kurzer Zeit eingebaut hat

@David
Woher hast du diese Gimmiwinkelstücke her ?

Edit sagt, dass sich Silent Deatz bei Gelegenheit sonen Ebay LLK holt.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:23   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Zitat:
Zitat von Knight Rider
wie spearco ist p&p?

so sieht der originale Spearco aus:


Und jetzt erzähl mir nochmal. dass der p&p ist.

Du brauchts Winkelrohre/ Gummi für Ein- und Auslass, da die Öffungen fast direkt am Gehäuse sind

der Spearco hat keine angeschweißten Halterungen


Man oh man ey.

Er passt mit den mitgelieferten Halterungen p&p in die Serienfront. Mit den mitgelieferten Schlauchanschlüssen und Rohren passt er auch p&p auf die Supraverrohrung....

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:




Wenn du dir son Set kaufst IST es (wie schon erwähnt ) p&p.

Du kannst keinen nackten Spearco mit nem Drop In Set vergleichen. Wenn dann Drop In vs Drop In und da passt der Spearco (der nebenbei merklich größer ist als serie) super.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 06:53   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.732
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Ich wollte vor ner Weile als die ersten dieser IC´s aus china kamen mal welche bei einem Händler (aus dem Supramania-Forum) bestellen. Kann ja mal einen ausschnitt der Antwort posten. War die gleichen Kühler wie auf eBay, der Markt wird ja damit grad überschwemmt dieses Jahr.

Zitat:
I really don't make enough on these intercoolers to justify making the sale if it is too complicated or time consuming, and I don't take peoples money unless I can give them something that is worth the money and ship it on time.
Das heisst, aus welchen Gründen auch immer, wollte der mir so richtig gar keine verkaufen. Ich werde wohl mal zwei Cartech IC´s rüberholen, einen für Knightrider und einen für mich. es sei denn jemand (? Nucleon ?) hat zufällig mal wieder einen gebrauchten ARC oder sowas.

Zitat:
Der Preis kann doch gar nicht sein......ich mein das Ding ist so winzig,kleiner als der aus der Serie,naja kühlen wird er wohl dennoch besser.
Eben ! Und kleiner ist der ja wohl nicht wirklich.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 09:05   #7
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Nanu, es wurde doch gesagt: Stömungtechnisch nicht geeignet
und kleiner als das Original.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 09:08   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

wer sagt das?
Muss ich wohl irgendwo überlesen haben. wo steht das?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 09:14   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Ströhmungslehre hab ich schon mal gefunden

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16400
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 09:24   #10
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Hat ca 16% weniger Kühlvolumen aber !
Wärmeleitkoeffizient Stahl ca 50 W/mK und Alu ca 230 W/mK,dennoch wäre mit der Preis zu teuer für ein P&P. Fragt doch lieber Nucleon,für den Preis(+ shipping + Steuer will ich erst gar net wissen ) bekommt man auch was Dickeres incl. Piping, was dann auch wieder P&P ist.
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:55   #11
SupraFanatic
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 48
iTrader-Bewertung: (2)
SupraFanatic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

@Amtrack:

hi, hab Dir ne Mail bezüglich dem Spearco LLK Kit gesendet und wollte wissen ob die angekommen ist?
Wenn nicht, was kostet so ein Kit von Spearco und könntest Du mir evtl. so einen besorgen?
__________________
MfG Martin
SupraFanatic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:39   #12
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

Nein, ist nix angekommen bei mir.


Das Spearco Originalset ist ziemlich teuer, wenn ich mich recht erinnere so um 500-700$.

Ist die Frage ob du daran noch interessiert wärst oder nicht doch eher an nem Nachbau.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:49   #13
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vergleichsbild der beiden LLK

schaut doch mal in meinen Winterprojekt rein,dort habe ich ja ein paar Bilder eingestellt vom ebay-Nachbau LLK... natürlich fix und fertig eingebaut...

Die Halterungen sind aus 2mm Flacheisen und alles geschraubt,somit auch kein schweißen erforderlich...Die Samco-Bögen mit den Alu-Verbindungsstücken hab ich von ISA-Racing...
alles in allem incl. LLK hat mich der Spaß so um und bei € 400,- gekostet
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
grosses LLK Custom-Paket supradiabolo Biete 0 08.03.2006 07:08
LLK ersetzen? Jaco Sonstiges 9 13.06.2004 13:05
LLK , flow, drop etc. Fantic Tuning 1 18.01.2004 12:41
großer LLK vs. WAES ?? Fantic Tuning 1 22.12.2003 01:35
Neuer LLK Jaco Technik 12 23.04.2003 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain