|  | 
|  | 
|  09.08.2006, 19:00 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ölniveauschalter
			 und was passiert wenn der Ölstrom zum Ölkühler geöffnet wird? egal ob Druck oder Thermostatisch gesteuert.... Dann sinkt das Ölniveau auch kurzzeitig ab...natürlich in Abhängigkeit von der Volumenmenge des Kühlers... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  09.08.2006, 20:09 | #3 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Ölniveauschalter
			 wobei der ölkühler normalerweise ja seine anschlüsse oben hat, und somit die füllmenge drin bleibt. aber klar, die leitungen werden jedesmal aufs neue geflutet, das ist auch bißchen was. Und eben all sowas, schnelle kurvenfahrt, kaltes öl, etc, deshalb ist der schalter verzögert, um nicht da schon ständig kurz aufzuflackern. zur beruhigung des fahrers. erst bei dauerhaft zu wenig stand soll das ding diesen dann anzeigen. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   |