![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ölniveauschalter
kommt wohl öfter vor. so lange der schwimmer im öl steht ists ok. beim ölwechsel saust das das ding dann in die tiefste endstellung weil ölwanne leer, und anschließend hat man probleme damit. verschmoddert halt mit der zeit, auch wenn man gutes öl fährt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölniveauschalter
Vielleicht ist es aber auch ein Wackler oder der Stecker am Sensor sitzt nicht richtig, bei mir sieht das auch so aus, da ich keinen Sensor eingebaut hab: Zündung an = Lampe an, nach Motorstart geht sie dann eine halbe Minute aus, und dann leuchtet sie immer.
greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
AW: Ölniveauschalter
So, habe mich nochmals mit der Problematik befasst. War tatsächlich der Stecker am Niveauschalter, welcher sich leicht eglöst hatte.
Wozu aber wird der Schalter noch verzögert? Wenn schon beim Motostart zuwenig Öl drin ist, wird sich diese Situation kaum alleine verbessern.. |
![]() |
![]() |