![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Axel
|
AW: Auspuffproblematik
Versuche mal über ein Stahlhandel 3" Rohre und 90° Bögen zubesorgen.
Bei Ebay 1-2 Flexstücke 3" und lasse was zusammen bauen.Ich brauchte knapp 2 Stunden für den kompletten Zusammenbau.Müßtes für Material mit 200 € hinkommen.Werkstatt mit Schweißen und flexen vielleicht 50€. Wenn München nicht soweit weg wäre hätte ich das gemacht. Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Ich kann halt so gar nicht schweissen.
Die Selbstbauvariante fällt für mich somit komplett flach. Und für 50€ bekommt man hier den Reifendruck überprüft. Mal im Ernst: Unter einem dreistelligen Arbeitslohn nimmt in M. kein Mechaniker mehr einen Schraubenzieher in die Hand. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Hallo Dirk,
warum kaufst du dann keine "original" Anlage im Zubehör ? Es gibt (gabs zumindest letztes Jahr noch) einen Hersteller der welche herstellt, liegst du ungefähr bei 250,- EUR glaub ich. Die eBay-Anlagen mit Prüfzeichen sind doch auch nur schwarz lackierte Serienanlagen (denke ich), optisch bißchen aufgemotzt aber das wars. Allerdings ist der Schritt von 2-300 zu 600 nun auch nicht so groß, na ja ist das doppelte aber absolut betrachtet nicht. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Zitat:
Ich finde nur nirgendwo eine. ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
dann werd ich das mal eben raussuchen, sollte schon noch beschaffbar sein wenn´s nicth auch eingestellt wurde. kann mich aber dunkel dran erinnern das das in kaum einem Katalog stand. war preislich zumindestens sehr ok.
|
![]() |
![]() |