![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Was genau ist den Im Eimer?Einer der Schalldämpfer durchgerostet oder eine der Rohre?
Wenn die Töppe noch gut sind würd ich vorschlagen die alten Rohre abzuflexen und neue (nach dem Muster der alten) herstellen/biegen und dann einzuschwiessen. Alternativ werden doch als bei Ebay neue Auspuffanlagen für relativ schmales Geld angeboten=aber nix Tuning: -da die Rohrdurchmesser die gleichen, -und nix haltbar weil die kein Edelstahl verwenden,sondern nur lackierte Rohre(im besten falle alumisiert oder wie man des auch nennt). Dafür haben die Anlagen n' E Prüfzeichen oder eine ABE dabei
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Ach und wenn wir schon beim Thema Auspuff sind:
hat jemand die genauen Abmessungen der Auspuffanlage,bzw.der Rohre? Ebenso wie die Gradwinkel der Rohrbögen zwischen MSD und ESD? Mit den angaben könnte man sich ja dann die Rohre anfertigen.
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Zitat:
(Bin halt Winterfahrer..) Zitat:
![]()
__________________
Gruss, D. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Ja wenn die Anlage schon so verrostet ist,wird des mit'm schweissen nix mehr(da bruzelt man nur Löcher rein weil zu wenig Material vorhanden ist).
Ja zurzeit schauts da mau aus. hol dir doch beim Schlachter ne Anlage,bzw die Töppe und fertige dir die Rohre selbst an(denk ich wird das billigste sein).
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Axel
|
AW: Auspuffproblematik
Versuche mal über ein Stahlhandel 3" Rohre und 90° Bögen zubesorgen.
Bei Ebay 1-2 Flexstücke 3" und lasse was zusammen bauen.Ich brauchte knapp 2 Stunden für den kompletten Zusammenbau.Müßtes für Material mit 200 € hinkommen.Werkstatt mit Schweißen und flexen vielleicht 50€. Wenn München nicht soweit weg wäre hätte ich das gemacht. Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Ich kann halt so gar nicht schweissen.
Die Selbstbauvariante fällt für mich somit komplett flach. Und für 50€ bekommt man hier den Reifendruck überprüft. Mal im Ernst: Unter einem dreistelligen Arbeitslohn nimmt in M. kein Mechaniker mehr einen Schraubenzieher in die Hand. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Auspuffproblematik
Hallo Dirk,
warum kaufst du dann keine "original" Anlage im Zubehör ? Es gibt (gabs zumindest letztes Jahr noch) einen Hersteller der welche herstellt, liegst du ungefähr bei 250,- EUR glaub ich. Die eBay-Anlagen mit Prüfzeichen sind doch auch nur schwarz lackierte Serienanlagen (denke ich), optisch bißchen aufgemotzt aber das wars. Allerdings ist der Schritt von 2-300 zu 600 nun auch nicht so groß, na ja ist das doppelte aber absolut betrachtet nicht. Gruß John |
![]() |
![]() |