![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VVT-i, VTEC, Vanos, etc. wie funktionierts?
Die Einlassnockenwelle wird über ein elektronischen Versteller in Richtung früh nochmal verstellt.
Damit verlängert sich die Ventilöffnugszeit eines jeden Ventiles und somit auch der Füllungsgrad. Das ganze wird vom Steuergerät überwacht und auch geregelt. Bei Honda gabs damals den VTEC Contoller.....damit konnte man das ganze nochmal besser und feiner abstimmen. BeimFahren hat man das damals auch gemerkt den Leistungszuwachs. Gekoppelt war das System meistens immer noch mit einem dynamischen Schaltsaugrohr. Dann wurden über Unterdruck ab ner bestimmten Drehzahl pro Zylinder nochmals ein Ansaugrohr mit freigeschaltet. Bei den heutigen Fahrzeugen setzt das ganze etwas sanfter ein....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |