Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2006, 12:39   #31
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölverlust zwischen ZK und Block (hinten re aus Fahrersicht

@ bitsnake
ja, Metalldichtung ist sicher am besten... Aber da muss sowohl Block als auch Kopf geläppt werden, nachdem Kopf geplant wurde. Das ist n' Haufen Arbeit... da wäre vielleicht meine Frage anders zu stellen:
Welches ist die beste ZKD, wenn sie nicht aus Metall ist? Soll da ja wirklich gewaltige Unterschiede geben, und eine ZKD von Toyota (Originalware) scheint nicht über alle Zweifel erhaben. Habe vor, die Zyl.KopfSchrauben (in drei Arbeitsstufen) auf 100Nm anziehen zu lassen vom Instandsetzer.
Aber die sache vorher auch noch läppen... scheint mir ein wenig hoch, der Aufwand. fahre schliesslich mit Serienladedruck und habe nicht vor, diesen zu erhöhen (oder wenn dann nur marginal...)

Gruss
Nik
Nik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 17:18   #32
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ölverlust zwischen ZK und Block (hinten re aus Fahrersicht

dann machts meiner meinung nach keinen Unterschied. Wenn normale ZKD ist´s ziemlich egal ob die originale (aktuelle Variante, die wurde ja schonmal modifiziert), oder irgendeine der aftermarket. Es hieß mal ne Zeitlang AJUSA wär die beste, das ist so ne art semimetall. Scheint aber genauso teilweise recht früh hochzugehen. Da würd ich der original Toyota Dichtung noch am meisten zutrauen, ist allerdings dann auch die teuerste Variante. Ich persönlich verbaue dann auch nur Nipparts, die sind halt mit am günstigsten. da kannst du genauso irgendeine andere Aftermarket-Dichtung nehmen. Wenns geht eines bekannten Herstellers. Nutzt dir aber auch nicht viel am ende kaufen Elring oder Reinz diesen Typ auch nur irgendwo zu weil sich die Menge nicht lohnt.

Also mein tip wäre in dem Fall Original Toyota.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 17:35   #33
-Christian-
 
Beiträge: n/a
AW: Ölverlust zwischen ZK und Block (hinten re aus Fahrersicht

Bekomme nächste woche Ajusa rein... ist so eine 2 komponeten Kopfdichtung ussen hart innen weich. Vorteil bruachst den block nicht planen wenn er nicht verzogen ist wie bei einer metalldichtung
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
§21 Vollabnahme Bremse hinten kein Druck eddisvd Technik 27 23.12.2005 23:39
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? Knight Rider Technik 43 21.07.2005 16:35
boxen vorne und hinten Mike B. Car-HiFi 31 12.07.2004 18:41
Wer fährt vorn 235 und hinten 275er? Oder vorn 255 und hinten 275 gibts da Gutachten? Dark Shadow Sonstiges 15 25.06.2004 11:03
Neue Herausforderung, Block soll wegen MZKD auch noch raus, Erfahrungen ? Roger Technik 0 06.02.2003 21:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain