Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 17:46   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von oggy
Hab noch nie solch ein Schwachsinn gelesen, weiter
bitte ich amüsiere mich köstlich.
kannst du denn zu unserer erleuchtung beitragen oder immer nur rummeckern?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 18:04   #2
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erleuchten könnt ihr euch leider nur selbst.
Hören wollt ihr auf die alten Säcke eh nicht.
Immer mal testen, bauen probieren, versuchen.
Aber nicht nur sabbeln, sondern was bringen.

Haben wir in unserer Jugend auch so gemacht.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 18:20   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
nur weil ein paar leute nicht alles was von dir geschrieben wird als der weisheit letzter schluss ansehen, muss das ja nicht heißen dass dir niemand zuhört. ich zumindest finde deine beiträge (wenn denn mal was sinnvolles zum thema kommt ) meistens ziemlich interessant.
aber wenn du nicht willst...

ups, off topic
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 22:44   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.122
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

also es ist schon so, das wenn die haubendichtung weg ist, und man die haube hochshimmt, die luft rausgesaugt wird. Die schnelle fahrtluft über der haubenkante macht nen sog-effekt an der abrißkante, und zieht die langsamere luft darunter mit raus.
Kann man ganz gut mit den nebel"bonmben" ausm Lüftungsbau testen. sone nebel"bombe" auslösen, unter die haube und zu machen. dann mit ner druckluftpistole flach über die haube richtung schaibe pusten. und siehe da, der rauch wird nach kurzem augenblick durch den schlitz rausgezogen.

Nur: haste nen schmuddel-motor, stinkt die kiste durch die lüftung nach öl. Und selbst auf der autobahn hauts dir die heiße luft ausm motor gleich zum teil mit in den luftansaug für die Lüftung. Im stau bei laufenden lüftern und eingeschalteter lüftung ganz zu schweigen...

Das sinnvollste wäre vom prinzip die alte sumi-haube, die nach dem wasserkühler die luft raussaugt, oder wenn ne hutze weiter hinten eben eine umgedrehte, die die luft nach oben ausder hutze rauszieht, und nicht hinten an den lufteinlässen der lüftung vorbei.

und der rest, der nicht hinten oben rauskann, wenn man die dichtung drinläßt, wird hinten nach unten weggesaugt. auch wenn die warme luft lieber oben rauswollen würde. aber im innenraum mag ichs auch nicht 50 grad warm haben. Deshalb hab ichs nachm testen wieder zurückgebaut.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 00:12   #5
Hell_Master
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hell_Master
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (1)
Hell_Master befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

@ oggy
das ist normale physik kannst gerne nachlesen!!! (im physikbuch)
sowas lernt man in der schule... oder in der ausbildung

aber mit physik scheinst ja nicht viel am hut zu haben.
stattdessen stempelst du etwas was sogar stimmt als schwachsinn ab.


was bringt dir der kalte mottorraum (bsp. motoraussentemp = 20°C aber motorinnentemp incl öl usw = 200°C) meinst du wirklich dass der motor es lange durchhält? auch wenn diese werte unrealistisch sind.. aber der motor ist sehr empfindlich denn warm ist er nicht wenn wasser 95°C erreicht hat sondern wenn das öl eine gewisser temp. erreicht hat. und das geschieht später!
besonders bringt es dir nichts wenn der motor zur hälfte gekühlt wird und zur anderen hälfte erhitzt wird.. da haste mehr von denn due ohne motorhaube fährst!

genau das selbe ist es auch mit den anderen sachen.. nicht umsonst hat man hitzeschutz schilder am auspuff oder manchmal sogar auch am motor! kannst ja gerne heizen aber sobald du über eine pfütze kommst hast du eine riesen temperaturdifferenz die sogar risse verursacht. weil zerstäubtes wasser nocht heftiger kühlt als luft!

wenn du zufällig an der falschen stelle kühlst dann hast du mehr probleme als vorteile.


aber wenn du wirklich denkst dass dieses "loch" den motor schneller abkühlen lässt wenn das auto steht, dann mache lieber die motor haube auf und lass denn dann abkühlen! das geht am shcnellsten...
Hell_Master ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 00:46   #6
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

hab mir darum nicht so die sorgen gemacht. offensichtlich tuns originalkühler im neuzustand auch bei hoher aussentemp.

Naja, jetzt sind grosse kühler drin (wasser, öl, llk) und die leistung stimmt. Öltemp ist selten über 85 grad. also wozu so ne umbauerei die die optik und die klima verschlechtern?
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 20:45   #7
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

Zitat:
Zitat von Hell_Master
@ oggy
das ist normale physik kannst gerne nachlesen!!! (im physikbuch)
sowas lernt man in der schule... oder in der ausbildung

aber mit physik scheinst ja nicht viel am hut zu haben.
stattdessen stempelst du etwas was sogar stimmt als schwachsinn ab.


was bringt dir der kalte mottorraum (bsp. motoraussentemp = 20°C aber motorinnentemp incl öl usw = 200°C) meinst du wirklich dass der motor es lange durchhält? auch wenn diese werte unrealistisch sind.. aber der motor ist sehr empfindlich denn warm ist er nicht wenn wasser 95°C erreicht hat sondern wenn das öl eine gewisser temp. erreicht hat. und das geschieht später!
besonders bringt es dir nichts wenn der motor zur hälfte gekühlt wird und zur anderen hälfte erhitzt wird.. da haste mehr von denn due ohne motorhaube fährst!

genau das selbe ist es auch mit den anderen sachen.. nicht umsonst hat man hitzeschutz schilder am auspuff oder manchmal sogar auch am motor! kannst ja gerne heizen aber sobald du über eine pfütze kommst hast du eine riesen temperaturdifferenz die sogar risse verursacht. weil zerstäubtes wasser nocht heftiger kühlt als luft!

wenn du zufällig an der falschen stelle kühlst dann hast du mehr probleme als vorteile.


aber wenn du wirklich denkst dass dieses "loch" den motor schneller abkühlen lässt wenn das auto steht, dann mache lieber die motor haube auf und lass denn dann abkühlen! das geht am shcnellsten...


Habs kopiert und in unserem Tuningshop aufgehängt.
Die halten sich noch die Bäuche.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 23:35   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.122
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

also generell ordentlich zu und abluft im motorraum schadet mit sicherheit nicht.
das ne punktuelle kalte kühlung auf nur eine heiße stelle nicht gut ist, nix bringt und unsinnig ist, ist auch logisch. aber ne generelle gute durchlüftung des motorraums ist auf jeden fall besser, als hitzestau an allen ecken und kanten, wo keine wärme abgeführt wird.
Das ne generelle komplette kühle umgebungstemperatur schlecht ist für nen heißen motor sehe ich nicht so. im winter bei -20 grad fegt auch ein eisiger wind durch den motorraum, und das bei heißem motor.
auch stationäre motoren wie stromerzeuger (benziner mit gasantrieb) stehen in voll gekühlten klimatisierten räumen.
Unsere vom BHKW (Blockheizkraftwerk) haben auch ne abgastemp von dauerhaft 600 grad, wassertemp von 105 grad, und stehen in nem zwangsgekühltem raum voller durchzug bei konstanten 20 grad raumtemperatur. Und das nicht ohne grund...
würd man beim supramotor nur den kühler kühlen können, ohne den motor mit zu durchlüften, hätte dieser mit sicherheit ne noch höhere betriebstemperatur als so mit ordentlich zu und abluft.
aber jeder so wie er mag. eine hutze find ich persönlich weder schön, noch sonderlich hilfreich. von außen bißchen kalte luft drauf fächeln, mag fürs gewissen gut sein, aber bringt im motor so gut wie nix. halte es eher damit, den motor generell im inneren kühler laufen zu lassen. somit hat man auch drumrum weniger hitzeentwicklung.
und für die enorme hochlaufende temperatur nachm abstellen, die auch nicht gut ist, gibts die nachlaufpumpe fürs kühlwasser und die e-lüfter.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 15:47   #9
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Hitzetuning; Heiße Luft aus Motorraum

Zitat:
Zitat von Andreas-M
also es ist schon so, das wenn die haubendichtung weg ist, und man die haube hochshimmt, die luft rausgesaugt wird. Die schnelle fahrtluft über der haubenkante macht nen sog-effekt an der abrißkante, und zieht die langsamere luft darunter mit raus.
Kann man ganz gut mit den nebel"bonmben" ausm Lüftungsbau testen. sone nebel"bombe" auslösen, unter die haube und zu machen. dann mit ner druckluftpistole flach über die haube richtung schaibe pusten. und siehe da, der rauch wird nach kurzem augenblick durch den schlitz rausgezogen.

Nur: haste nen schmuddel-motor, stinkt die kiste durch die lüftung nach öl. Und selbst auf der autobahn hauts dir die heiße luft ausm motor gleich zum teil mit in den luftansaug für die Lüftung. Im stau bei laufenden lüftern und eingeschalteter lüftung ganz zu schweigen...

Das sinnvollste wäre vom prinzip die alte sumi-haube, die nach dem wasserkühler die luft raussaugt, oder wenn ne hutze weiter hinten eben eine umgedrehte, die die luft nach oben ausder hutze rauszieht, und nicht hinten an den lufteinlässen der lüftung vorbei.

und der rest, der nicht hinten oben rauskann, wenn man die dichtung drinläßt, wird hinten nach unten weggesaugt. auch wenn die warme luft lieber oben rauswollen würde. aber im innenraum mag ichs auch nicht 50 grad warm haben. Deshalb hab ichs nachm testen wieder zurückgebaut.
Mir war das auch zu heiß ohne die Gummilippe,aber zurückbauen wollte ich auch nicht deswegen habe ich da wo die Lüftungseinlässe für den Innenraum sind,diese Schaumgummi Isolierung für Wasserrohre hingeklebt so zieht es kaum heiße Luft nach innen.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum reinigen JinX Technik 12 09.11.2005 09:13
Qualm aus Motorraum LilBizzy Technik 16 02.08.2004 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain