![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Ich verpasse wohl die Hälfte wieder mal, wat ?
![]() So, also kurzum - Ick hab mir mal heut mal Schläuche anjesehn.... ![]() (von links nach rechts) Puretan mit Gewebe innen, Durchmesser innen 5,5mm außen 14mm Puretan mit Gewebe außen, Durchmesser innen 5,5mm, außen 10,5mm Puretan pur, Durchmesser innen 5,5mm, außen 10mm Silikon von HKS, gegammelt innen 6,5mm, außen 10,5 bis 11,2mm Silikon von HKS, gegammel aber halbwegs noch i.O., innen 5,8mm, außen 10,8mm (gleiches Teil nur anderes Ende) :-)) Das Silikon gibts mit verschiedenen Temperaturfestigkeiten. Soll in ner "normalen" Mischung +100 oder +200 Grad aushalten Das Puretan(?)(oben in schwarz und ja, falsch geschrieben) kann etwa 80-90 Grad ab. Dann gibt es noch Witton(?). Geht auch bis +200 Grad. Kostet aber an die 30 Euro/Meter. Ich habe von beiden Gewebenschläuchen(Foto die beiden ersten von links) je 2x 1 Meter genommen. Stückpreis waren freundliche 2 Euro. Geht wie gesagt von der HKS-Druckdose zum Lader. Was meint Ihr? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
druckschläuche nach rissen und lecks testen... u.a. mit einer konservendose :-) | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 20.03.2003 14:14 |