![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ruf doch mal bei (d)einem Hydraulikspezi an. Die haben auch solche Sachen vor Ort
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Auto-Tip habbich nicht, nur ATU. Aber ich trau den Jungs nicht so ganz.....
Hydraulikspezi muß ich noch suchen. Aber ich habe über eine Werkstatt den Gummi-Klaus (heißt so :-) ) gefunden. Da gehe ich heute mal hin.... |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Auto Tip gibts in Berlin - fahr ich fast jeden Tag dran vorbei....sach "Bescheid" du Nase! ![]() Muss nur wissen, was genau du brauchst! |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Bordstein-Schrauber
|
Zitat:
tz tz schon wieder so früh zuhause ? so ein leben möchte ich haben ![]() achja Ich glaub ich hab jetzt Urlaub ![]() so long diabelo ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Bordstein-Schrauber
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Ich verpasse wohl die Hälfte wieder mal, wat ?
![]() So, also kurzum - Ick hab mir mal heut mal Schläuche anjesehn.... ![]() (von links nach rechts) Puretan mit Gewebe innen, Durchmesser innen 5,5mm außen 14mm Puretan mit Gewebe außen, Durchmesser innen 5,5mm, außen 10,5mm Puretan pur, Durchmesser innen 5,5mm, außen 10mm Silikon von HKS, gegammelt innen 6,5mm, außen 10,5 bis 11,2mm Silikon von HKS, gegammel aber halbwegs noch i.O., innen 5,8mm, außen 10,8mm (gleiches Teil nur anderes Ende) :-)) Das Silikon gibts mit verschiedenen Temperaturfestigkeiten. Soll in ner "normalen" Mischung +100 oder +200 Grad aushalten Das Puretan(?)(oben in schwarz und ja, falsch geschrieben) kann etwa 80-90 Grad ab. Dann gibt es noch Witton(?). Geht auch bis +200 Grad. Kostet aber an die 30 Euro/Meter. Ich habe von beiden Gewebenschläuchen(Foto die beiden ersten von links) je 2x 1 Meter genommen. Stückpreis waren freundliche 2 Euro. Geht wie gesagt von der HKS-Druckdose zum Lader. Was meint Ihr? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
druckschläuche nach rissen und lecks testen... u.a. mit einer konservendose :-) | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 20.03.2003 14:14 |