![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ich glaub die ist noch nicht gescheit entlüftet,weil bie mir isses fast ähnlich.
Mir is mal im Winter ein Kühlerschlauch gerissen. Hab den ersetzt, Kühlwasser aufgefüllt und entlüftet. Immer wenn jetz der Regler auf warm steht(also die Zuleitung zum Wärmetauscher offen ist) gibts nach dem Motorstart 2 sekunden lang ein Geräusch aus Richtung Wärmetauscher (würd ich aber nicht als Blubbern definieren,hört sich eher an als ob Luft vom bewegten Wasser weggedrückt wird). Aber danach ist ruhe und ich hör gernichts mehr. Ebenso bleibt bei mir die Wassertemp konstant und hab nich den geringsten KühlwasserVerlust. Ich denke ich müsste das System nur nochmal gescheit entlüften.
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
du meinst das " Rauschen der Meere ".........das Problem haben viele.....kein Wasserverlust, kein Temperaturbroblem und trotzdem diese zirkulierende Luft im Amaturenbrett.
Kann aber auch dafür sprechen das sich das System Luft beim ausgleichen mit reinzieht. Die dümmste Stelle hierfür wäre die Verbindung zum Wärmetauscher unter der Armatur. Das sind nur zwei kleine Gummidichtringe.....werden auch mal schnell porös. Ansonsten ist bei der Mehrzahl immer der "zischende" Kühlerdeckel schuld.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mr. Off-Topic
|
welcher effekt hat ein undichter wärmetauscher? weil: meine frontscheibe hat immer von innen so nen schönen film... werd nochmal richtig putzen und schaun obs wieder auftritt. über das blubbern und den nach 5000km schon wieder defekten kühlerdeckel reg ich mich schon gar nimmer auf
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Der Effekt wäre schon das er sich darüber die Luft ansaugt.....tropfen oder Wasserverlust muss es nichtmal sein.
Am besten Wärmetauscher mal so gut wie es geht freilegen und Sichtprüfung durchführen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
So war's gerade eben. Ich hoffe dass ein Ersatzschlauch Besserung bringt. Wobei ich den kaputten Schlauch mit Fahrradflickzeug vulkanisiert habe, einen Flicken drauf geklebt habe und das ganze mit Panzertape umwickelt habe. Also rauskommen tut da garnix... kann dann dennoch was reinkommen? Zitat:
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
ach ja...
gibt's eigentlich nicht am Wärmetauscher für die Heizung irgendwie ein Entlüftungsventil? Wär ja viel eleganter und sicherer...?
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
klaro kann es immer noch undicht sein.....wir reden ja von Gasdicht.....Flüssigkeit wird nicht austreten da die Stelle womöglich viel zu winzig ist...aber Luft kommt überall durch....hab bei mir auch lange gesucht bis ichs gefunden hatte.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
diabelo:
das ist genau das gleiche Erscheinungsbild wie bei so vielen hier..... selbst der MR2 Turbo SW20 macht solche Faxen! Da hatte ich mir auch schon nen dussligen gesucht.....und was wars? Ein Haarriss im Kühlsystemeinfüllstutzen...dort wo der lustige Deckel drauf kommt. Kann mitunter auch beim Supra der Fall sein das dort ein Haarriss zu finden ist. Das Plastik hält eben nur ne bestimmte Zeit den heiss - kalt Wechsel aus.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Bordstein-Schrauber
|
Schon komisch Ich gehöre auch zu diesen leuten wo das Blubern ab und zu mal da ist oder auch wieder nicht ohne wasserverlust oder hitzeproblemen
![]() ZLKD ist ca 65 000 km alt bzw bei 95 395 oder so wurde neuer kopf und neuer block eingebaut ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserkreislauf entlüften?!? | Flames | Technik | 23 | 18.12.2005 21:55 |
Kupplung entlüften | JinX | Technik | 1 | 15.11.2005 21:28 |
Hilfe Dringend: Servolenkung entlüften ? | Roger | Technik | 5 | 01.07.2004 19:02 |
Fehler in: Bremsanlage richtig entlüften! | Knight Rider | Technik | 25 | 08.06.2004 12:35 |
Bremsanlage richtig entlüften! | DK96 | Technische FAQ | 0 | 11.05.2004 23:54 |