![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
fang mal mit dem ISC an
aber ich hatte dieses Verhalten auch ,bleibt an der Ampel einfach stehen ,geht aus und paaar Meter weiter alles wieder in Butter ,Kein FC und auch nur sporatisch aufgetreten .?? Ihch hab s so gelassen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Buhuuu. Bin nun zu 99% sicher dass die ZKD dafür verantwortlich ist...
Bin nochmal 5 km gefahren, ohne probleme. Als ich dann am Ziel angekommen stehen blieb und auf "P" schaltete, war plötzlich merklich Druck im Kühlsystem. Man hats sogar gehört obwohl die Heizung aus war. Im selben Moment lief sie plötzlich wie ein Sack Nüsse (nicht mehr auf allen Töpfen). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fahre jetzt wieder Civic und spare etwas Motivation zusammen um mal wieder ne Weile zu schrauben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
mach aber vorher auf alle Fälle ne Druckverlusttestprüfung mal! Kannst auch Lecksuchmittel mal ins Kühlsystem mit geben und dann mal mit ner UV Lampe ableuchten lassen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Der goldene Splint
|
von den ajusas habe ich jetzt von mehreren fällen gehört dass die sich so stark setzen, dass die wieder undicht werden.......in manchen fällen genügt dann das nachziehen der zk schrauben. (wenn man es rechtzeitig macht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
seh das mal von dieser Seite: was nutzt einem der beste geplante Kopf und die feinste Dichtfläche am Block wenn die Gewindebohrungen mit Ölkohle so zugesetzt sind ( die Gewindegänge ) das man wenn man die Kopfschrauben anzieht das Drehmoment erreicht hat wenn es das tatsächliche noch gar nicht ist. Die Schraube wird im Gewindegang nicht exakt geführt und neigt zum Fressen....Ölkohle ist hart wie Glass und die schraube kann so nichtmehr tief genug in das Gewindeloch eintauchen. toyota hat leider eben ein etwas seltenes Gewinde hierfür benutz....hatte verschiedene Gründe warum. Was man auf alle Fälle machen sollte, vor dem Zusammenbau jedes Gewinde nachschneiden. Die Gewindeschneider kann man sich im Maschienenhandel bestellen...kost nur ein bissel was mehr.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Habs gemerkt,daß die ARP Stehbolzen nicht alle gleich tief einzuschrauben waren,Unterschiede von bis zu 1 bis 1,5 cm waren die Folge... Gruß Uwe btw :hab so ein kleines Verständnisproblem mit den sich hier doch häufenden ZKD-Schäden NACH einer Motorrevision,die noch nicht lange zurück liegt ,Km mäßig mein ich... Vielleicht sollte man als Bäcker doch beim Brotbacken bleiben... ![]() Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
frag mal lieber wie... Block schön plan gewesen kopf auch? alles schön in der richtigen reihenfolge angezogen? |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
dat wussten die Götter...... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 18:26 |