![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
bestimmt nicht kurz hinter dem Verdichter! Mensch Kerle.....das is doch nich sooo schwer zu verstehn...? Oder du verrätst mir jetz warum man es allgemein so baut? Ach und was ich fast vergessen hatte..... Es ist KEIN geschlossenes System....das hatte ich doch schon aufgeführt. Der Turbo ist doch Einlassseitig offen...oder etwa bei dir nicht! Also kann vom geschlossenen System wohl keine Rede sein. Geändert von jailbird25 (23.06.2006 um 21:29 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Druck kann nicht umkehren.
Die Luft kehrt um, wenn der Staudruck im Ansaugtrakt zu groß wird. Die Aufgabe des BOV's ist, dafür zu sorgen, das Luft aus dem Ansaugtrakt verschwindet, damit sich der Druck abbaut. An welcher Stelle die Luft verschwindet, hat auf den Druck keinen Einfluß, denn der Druck ist in einem geschlossenen System an allen Stellen gleich. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Dann bewirb dich bitte umgehend und ganz schnell bei Toyota als Ingeneur oder Motorenbauer! Die werden bestimmt staunen..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zum thema Umkehren der Luft: Rein gefühlsmäßig würd ich das BOV vor die DK setzen. Dann wird die Luft abgelassen genau bevor sie umkehren kann (wenn wir jetzt mal davon ausgehen das die Luftmoleküle wie so kleine Männchen sind). Stell dir vor die laufen durch einen langen Gang und am ende wird grad die Tür zu gemacht. Dann machst du den Notausgang auch nicht an den turbolader der die losgeschickt hat sondern genau neben den Ausgang. sonst müssten die alle wieder zurücklatschen. Tschuldigung aber ich hab heut den Kasper gefrühstückt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Projektleiter
|
Was noch ungelöst bleibt ist meine Theorie, dass der Lader so noch immer gegen den Strömungswiederstand des ganzen Systems drücken müsste.
Anyway, sobald ein befreundeter Schlosser mein entworfenes Piping-Stück mit BOV-Flansch fertg hat, werde ich direkt von einem geschlossenen Serien-BOV vor der DK auf ein Blitz SuperSound BOV mit dem Recirculation-Kit (also auch geschlossen) rund 30cm nach dem Lader umsteigen, und natürlich umgehend ERfahrungswerte offenlegen. Apropos; Auf einer Messe war mal eine alte WRC GT4 (ST205) ausgestellt. Das BOV dort sass rund 5 cm nach dem Lader. Soo schlecht wird diese Variante also auch nicht sein.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
macht nix.....hoffe nur er hat geschmeckt! mit dem Package hast du schon Recht.....und mit den Männchen auch. Man muss nur mal vom Gedanken los lassen können das es sich nicht um ein geschlossenes System handelt. Als Beispiel das externe Wastegate....es sitzt auch direkt am Krümmer und nicht in der Downpipe. obwohl es dort kühlungstechnisch wohl besser wäre.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
anders rum....jetz verrat mir mal wo bei dir das System geschlossen ist? Noch ne Frage....was arbeitest du beruflich? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Ich stelle es mir eher so vor, das sich der Druck so aufbaut, wie wenn man einen Autoreifen aufpustet. Es wird immer mehr Luft in ein begrenztes Volumen (= geschlossenes System) gepumpt, damit steigt der Druck an, bis er zu groß für den Turbo ist. Wenn Du das von den ebay-Verkäufern so gerne zitierte Zurückprallen an der Drosselklappe in Betracht ziehst, bedenke dann bitte, das es sich dann um Wellen handelt, die sich da es Luft ist mit Schallgeschwindigkeit ausbreiten. Okay, dann ist diese Welle drei tausendstel Sekunden eher an der Drosselklappe, bevor sie wieder zurück beim Turbo ist. ![]() greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
ES IST KEIN GESCHLOSSENES SYSTEM!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz FATT Turbo Timer, Greddy BOV, HKS SSQV BOV, HP Rohr | Amtrack | Biete | 3 | 22.09.2005 22:51 |
JDM Style BOV exclusiv bei SupraSport Europe | SupraSport | SupraSport Europe | 10 | 06.04.2004 21:52 |
BOV - passt nicht! HILFE | Kryger | Tuning | 30 | 28.03.2004 16:53 |
BOV einbauen?? | Joker | Technik | 18 | 28.04.2003 11:53 |
Offenes BOV | BAD_SUPRA | Tuning | 5 | 19.03.2003 17:49 |