Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 17:54   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
bis jetzt ist noch nix angekommen...
mit dem Hochladen hats gestern nich funktionjiert!
sag mir bloss noch einer warum....geb mir dann mal Mühe.
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:19   #2
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich könnt dir sagen wie ein TwinPower DLI angeschlossen wird. Aber die CIS Teile sind ja schon was älter. Wie viele Kabel hat der?
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:21   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nucleon
Ich könnt dir sagen wie ein TwinPower DLI angeschlossen wird. Aber die CIS Teile sind ja schon was älter. Wie viele Kabel hat der?

4 Kabel und das externe Masseband.
Die DLI haben ja nen Plu n Play stecker....aber das is so ne Sache ob es den DLI überhaubt für die MA70 gibt....laut HKS wohl nich.
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:29   #4
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die DLIs sind universal, es gibt halt ein paar Plug&Play Kits für verbreitete Autos. Funktioniert sehr gut am 7M-GTE.

Die 4 Kabel sollten dann wohl so angeschlossen werden:

http://www.supraforums.com/forum/att...chmentid=51689
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:35   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nucleon
Die DLIs sind universal, es gibt halt ein paar Plug&Play Kits für verbreitete Autos. Funktioniert sehr gut am 7M-GTE.

Die 4 Kabel sollten dann wohl so angeschlossen werden:

http://www.supraforums.com/forum/att...chmentid=51689

das wird so nicht funktionieren....zwei Kabel vom Amplifer ( Rot und Gelb) gehen auf Klemme 15+...das wär am Spulenkabelbaum 3mal Braun. soweit so gut...aber die Kabel Grün und Weiß vom Amplifer sollen auf Klemme 1- gehen ( Sekundäranschluss) das dumme an der Sache ist, Die Doppelfunkenspulen haben nen innenligenden Sekundärkreis....man kann diesen nichtmal mit dem Ohmmeter prüfen...eben weil er innen liegt.
Die anderen Kabel die von jeder Spule abgehen in richtung Steuerteil sind nur die Reizleitungen.
Dadran sollte man es nicht klemmen.
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:46   #6
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kenn den Unterschied zw. CIS und DLI nicht so genau. Hab nur dieses eine Bild:



Das DLI wird definitiv an die Reizleitungen angeschlossen.

Der Zündkraftverstärker muss ja zwischen Zündverteiler und Spulen angeschlossen werden und da sind ja nunmal nur die 4 Kabel. Innenliegender Sekundärkreis ist bekannt.

Warum hatte das mit dem Bilderhochladen nicht funktioniert? sonst probier mal imageshack.us
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:51   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nucleon
Ich kenn den Unterschied zw. CIS und DLI nicht so genau. Hab nur dieses eine Bild:



Das DLI wird definitiv an die Reizleitungen angeschlossen.

Der Zündkraftverstärker muss ja zwischen Zündverteiler und Spulen angeschlossen werden und da sind ja nunmal nur die 4 Kabel. Innenliegender Sekundärkreis ist bekannt.

Warum hatte das mit dem Bilderhochladen nicht funktioniert? sonst probier mal imageshack.us
genau das is das Teil!
Hab halt nur noch das Gegenstück zum Anschluss mit dazu.
Dann wird der DLI aber das Zündsignal anders wandeln.Wenn man den CIS so anklemmt, dann läuft er überhaubt nicht....das einzige was passiert is das er ein extremes Drehzahlsignal bekommt und der Drehzahlmesser sich nen dummen zappelt.
wie gesagt....an jedem anderen Auto 2 min Einbauzeit.
Wenn man die 15 und die 1 greifbar hat.
aber des nutzt mir in der Sache nischt....also....was würdest du tun.
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 11:54   #8
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jailbird25
mit dem Hochladen hats gestern nich funktionjiert!
sag mir bloss noch einer warum....geb mir dann mal Mühe.
Gibt es was neues wegen der Anschlußbelegung?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 15:57   #9
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja da gibts was neues!
Ich hab das Scheißding bei Ebay reingesetzt!
Der CIS Type geht an der 7MGTE nicht einzubauen.
Der DLI schon aber da muss man auch aufpassen...da gibts wiederum 2 verschiedene.
Einen für "Distributor" also miz Zündverteiler Marke Asbach Uralt und einen für ruhende Hochspannungsverteilung.
Werd erstmal die Tage ein anderes Projekt in Angriff nehmen was denk ich mal viel wichtiger erscheint.
Werd jetzt die nächsten Tage ne Kraftstoffkühlung mit speziellen Kühler und Leitungen installieren.
Und dann irgendwann wird der DLI geordert.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 01:58   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: HKS Ignition Amplifer

übrigens wegen der Kompression. Vermisse bissl die Nachteile von hoher Kompression.

Recht hast das du durch hohe Kompression das Turboloch mehr und mehr weg tunest. Jedoch kannst du dadurch nicht so hoch rauf mit der Leistung.
Außer du fährst extreme Kraftstoffe wie Methanol etc.

Richtig ist das du trotzdem höheren Druck fahren kannst wie serie. Der Gesammtwirkungsgrad der Maschine steigt auch deutlich, aber
Damit bei dir dann nichts klopft mußt du die Zündung mehr zurücknehmen wie z.b. ein Supra der mit 8,4:1 verdichtet was wiederrum deine Abgastemperatur erhöht die du wiederrum mit Benzin oder Wasser runterkühlen musst. Damit dein Turbo sich nicht verflüssigt. Nun kommst du dann irgendwann zu dem Punkt bei dem du so viel Benzin benötigst zum kühlen das nichts mehr zündet. Der Punkt kommt bei dir durch die hohe Kompression früher, spätestens da ist dann ende. Ne Supra die da wiederrum mit 8,4 verdichtet kann da noch deutlich höher der Wirkungsgrad der Maschine ist schlechter aber der Ladedruck der mehr gefahren werden kann bügelt den Leistungsvorteil von dem besseren Wirkungsgrad auf die Endleistung bezogen mehr wie aus. (du hast allerdings mehr leistung im Drehzahlkeller)

Aber ich stimme dir auf jedenfall zu das es ein geniales Ansprechverhalten und nen besseren Hochlauf gibt, nur mit der möglichen Endleistung muß man dadurch abstriche machen.
Kommt halt auch immer stark drauf an für was man den Supra nutzt. Für den Alltag und so wie du beschreibst wie du fährst, sprich nicht so oft am rumheizen ist das bestimmt keine schlechte Wahl.

Was dann noch die Frage wäre die Klopfregelung beim Supra wann sie genau greift, greift sie kurz vorm Klopfen oder kurz bevor der Zylinderdruck stark ansteigt. Wenn sie regelt bevor der Zylinderdruck stärker ansteigt wäre es ok dort länger zu fahren. Wenns kurz vorm Klopfen wäre ware es wiederum weniger gut, weil eben dabei der zylinderdruck dann recht heftig wäre auch wenns noch nicht klopft. zwar hätte man dann bissl mehr Leistung, und bissl besseren Wirkungsgrad aber es wäre halt deutlich schädlicher für den Motor. Wie z.b. 2% weniger Leistung von dem Punkt aus.
Ich weiß eben nicht wo genau die Klopfregelung ansetzt wann exakt sie regelt und um wieviel sie zurücknimmt, wieviel sie anfettet usw. wüsste auch nicht wirklich woher ich das Wissen beziehen könnte über die Supraklopfregelung.

Aber ich find es gut das jemand mal das andere Extrem mit hoher Kompression verwirklicht hat. Also möchte dein Setup keineswegs schlecht machen.
Fände es auch interessant wie sich das so fährt.

Nicht das jetzt alle die Kompression auf 11,5:1 setzen. Gibt halt immer 2 Seiten. Ohne die Zündung beeinflussen zu können würd ichs selber nicht machen und beim wunsch nach möglichst viel Endleistung auch nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 18:40   #11
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: HKS Ignition Amplifer

Nicht Kompression mit Verdichtung verwechseln!
Die Kompression bleibt die gleiche wie vorher.
Was sich ändert ist das Verdichtungsverhältnis da man wenn man den Kopf schleift den Verdichtungsraum verkleinert...( Weg vom Kolbenboden zum dachförmigen Verbrennungsraum im Z.-Kopf ).
Um die Klopfgrenze nach hinten zu verschieben kann man mehrere Möglichkeiten besser ausschöpfen....
1. hochoctanigen Kraftstoff verwenden...mind 98 oder besser
2. Wasser ( Methanol ) Einspritzung
3. Kraftstoffkühlung
4. effizientere Wasser und Umgebungstemperaturkühlung
5. bessere Ladeluftkühlung
6. Anpassung des ZZP.
7. bessere Zündkerzen ( Iridium )

da gibts noch ne ganze Menge anderer Sachen was man da noch tun kann.
Wie gesagt, es ist nur ein etwas alter Hut mit der Verdichtung runtersetzen beim Turbo.....Damals gab es auch bis auf nur wenige Ausnahmen keine Metallzylinderkopfdichtungen genau so wenig wie Natrium gefüllte Hohlventile.
Wärme muss auch schnell vom Verbrennungsraum abgeführt werden wie auch von den sich bewegenden Teilen selbst...deswegen werden auch die Ventilschäfte bei neueren Fahrzeugen immer dünner....
Aber du hast schon recht....man sollte es nicht jedem empfehlen und schon gar nicht erst nach der " high live " Variante verändern.
Wir haben den Motor vorher darauf berechnet...deswegen auch Ventile mit grösseren Ventiltellerdurchmesser.
Rennfahrzeuge haben bisweilen Verdichtungsverhältnisse von über 15.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 22:10   #12
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: HKS Ignition Amplifer

Weiß den unterschied von Verdichtung und Kompression.
Drücke mich nur nicht immer exakt aus, geh immer davon aus das der der es liest versteht was ich meine.


1. hochoctanigen Kraftstoff verwenden...mind 98 oder besser
2. Wasser ( Methanol ) Einspritzung
3. Kraftstoffkühlung
4. effizientere Wasser und Umgebungstemperaturkühlung
5. bessere Ladeluftkühlung
6. Anpassung des ZZP
7. bessere Zündkerzen ( Iridium )

Recht hast damit schon, nur bedenke das das auch jemand mit weniger Kompression machen kann und dann hält der Motor eben trotzdem mehr Ladedruck aus und der Motor wird dann trotzdem mehr leisten können wie deiner im Peak.

Wenn du schon das auflistest was man so tun kann bedenke das das der Motor mit normaler Kompression ebenso machen kann.

Turboloch ist sicher immer größer bei dem motor mit weniger Kompression und somit das ansprechverhalten. Der motor läuft aber im hohem Ladedruckbereich noch effektiver.

Dann musst du bedenken das hier nicht viele Millionäre sind die einfach alles verbauen und um auf gleich hohe Leistung zu kommen ist weniger Kompression einfach der günstigere Weg und wenn die Haltbarkeit dadurch nicht eingeschränkt wird, versicher ich dir nehmen 90% lieber den günstigeren Weg und nehmen das schlechtere Ansprechverhalten in kauf. Das ja auch nicht sooo dramatisch ist und manche mögen sogar das sogenannte Turboloch.

Gruß
Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 12:20   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: HKS Ignition Amplifer

Es ist immer die Frage was man mit dem Auto bezwecken will und vorallem für was man es noch nutzen will.
Ich zum Beispiel habe nicht vor auf ner Schleife zu fahren oder Samstag Abends gegen n paar halbwüchsige mit ihrem VR6 auf der Hauptstrasse anzutreten.
Vielmehr nutze ich mein Auto im Sommer zum täglichen Fahren und auch zur Urlaubsfahrt.
Kann mich gut beherrschen in sachen Gas geben oder normal fahren.
Mit Verdichtung hoch und runter ist es ein hin und her.......würde ich mit dem Fahrzeug nur auf Rennen fahren so hätte ich die Verdichtung auch nicht soo erhöht.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
die HKS Dichtungsarten, geschmeidig erklärt von Grizzly Goorooj Technische FAQ 2 22.02.2009 14:48
HKS Fancontroller supradiabolo Biete 6 25.03.2006 19:20
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... Ken Biete 3 27.02.2005 04:48
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? Knight Rider Tuning 8 24.01.2005 23:00
HKS Downpipe McMsk Tuning 7 13.11.2003 09:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain