Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 15:26   #1
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Hawk
@ echt_weg

Woher kommst du eigentlich? Ich kenne nämlich auch jemanden der sich ein Starlet Turbo zusammen gebaut hat...
er kommt aus rendsburg (über HH).

Du kennst dann wohl R.A.T.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 16:22   #2
Hawk
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hawk
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Essen
Beiträge: 208
iTrader-Bewertung: (0)
Hawk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Formi
er kommt aus rendsburg (über HH).

Du kennst dann wohl R.A.T.

Genau. den kenne ich.
__________________



- Young & Dangerous -
Hawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 17:25   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Hawk
Genau. den kenne ich.
kannst du was mit dem Begriff Pumpgrenze und Stopfgrenze bei einem Turbolader anfangen?
Wenn ja dann ist das Erklärung genug!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 17:49   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
laß uns doch bitte etwas teilhaben an Deinem Wissen
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:03   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
laß uns doch bitte etwas teilhaben an Deinem Wissen
würde ich es dir jetz so schreiben wie es mit Sicherheit funktioniert dann kommst du so oder so nicht mit.
Bau mal lieber das Ventil so hin wie ihrs euch denkt und erledigt.
Denn....die Motorenentwickler machens ja nicht anders...??!! oder?
Rumschrauben und richtig tunen sind zweierlei Dinge.
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:07   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:29   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax

so....zum mitmeisseln:

Verdichterkennfeld:
Das Betriebsverhalten des Turboladers ist im Kennfeld über den Parametern Druckverhältnis, Drehzahl und Durchsatz aufgespannt Dieses Kennfeld ist zu beiden Seiten hin begrenzt,erstens durch die Pumpgrenze und zweitens durch die Stopfgrenze. Während das überschreiten der Pumpgrenze mit Leistungseinbruch des Turbos zur Folge hat, steht die Stopfgrenze für jenen Bereich der den maximalen Durchsatz des Turbos begrenzt.
Die beidseitige Beschneidung des Verdichterkennfeldes kommt daher da ja der Turbo kein in sich geschlossenes Gehäuse darstellt sondern eine nach vorne ( Einlaß) und nach hinten ( Auslaß) offene Maschiene darstellt.
Im Verdichterkennfeld, was jeder Turbo besitz, stellt der linke Rand vom Kennfeld die Pumpgrenze dar.
In diesem Bereich erfolgt kein Luftdurchsatz mehr weil die LOuftströmung an den Verdichterschaufeln abreißt.
Das ist genau und nämlich dann der Fall, wenn der Druck im LL System zu hoch, der Volumenstrom aber zu gering ist.
Stichwort geschlossene oder im unteren Teillastbereich stark angestellte Drosselklappe.
Lesitungsstarke und hochaufgeladene Benzinermotoren...wie bei so einigen hier die den Motor etwas stärker beatmen als 0,7 Bar können von der Pumpbroblematik betroffen sein da sie mit hohen Druckverhältnissen ( über 2:1) fahren.
Erreicht der Turbo die Pumpgrenze fördert er also erstmal zunächst gegen die Drosselklappe....Folge: der Druck steigt stark an, der Volumenstrom aber sinkt weil infolge des zu engen Drosselklappenquerschnittes keine Luft mehr durchgesetzt werden kann.
Der geringe Förderstrom kann von den Verdichterschauffeln ( Ansaugseite) nicht mehr richtig geführt werden und genau an diesem Punkt kehrt der Volumenstrom ( überschüssige Ladedruck) um....endefekt....die Luft strömt rückwärts und beaufschlagt wieder das Verdichterrad!
Der Turbo kommt ins " Pumpen " weil er den nunmehr gewonnenen Volumenstrom wieder durch das LL System schickt wodurch sich wieder Druck aufbaut.
Und das wiederholt sich immerwieder.
Da ja der Weg zum abblasen des überschüssigen Druckes so schnell wie möglich passieren muss, sollte das Ventil immer kurz vor der Drosselklappe angebracht sein.So hat der Druck den kürzesten weg in die Atmosphäre oder wie in Serie vor den Verdichter!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2006, 18:15   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von jailbird25
Rumschrauben und richtig tunen sind zweierlei Dinge.
theorie und praxis ebenfalls

nein ernsthaft, ich denke es würde einige leute interessieren was hinter deinen aussagen steckt (inkl. mir), ein forum ist schließlich dazu da sich auszutauschen und sein wissen zu teilen.
und sprüche wie "da kommst du so oder so nicht mit" sind ziemlich für 'n a... ..ähh.. für die katz.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blitz FATT Turbo Timer, Greddy BOV, HKS SSQV BOV, HP Rohr Amtrack Biete 3 22.09.2005 22:51
JDM Style BOV exclusiv bei SupraSport Europe SupraSport SupraSport Europe 10 06.04.2004 21:52
BOV - passt nicht! HILFE Kryger Tuning 30 28.03.2004 16:53
BOV einbauen?? Joker Technik 18 28.04.2003 11:53
Offenes BOV BAD_SUPRA Tuning 5 19.03.2003 17:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain