Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 01:46   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dirk-S
@ jailbird25,

Hut ab wirklich super beschrieben
Bei der Supra sind jedoch verschiedene Kompressoren verbaut worden. Soweit
mir bekannt waren es drei Typen.
Und einer davon kann auch 134a ab.
Muß mal auf das Typenschild schauen ......
Hatte mit meiner Supra Glück (Bj.89) dort ist dieser verbaut. Habe im April 2001 auf 134a Umgerüstet und seit dem keine Probleme.

das wusste eben keiner so genau.....im Teileprogramm ist nur der 10PA Kompressor gelistet.
Aber wenn es funktioniert dann ist es gut so.
Die Mehrheit hat eben nicht das Glück nach einer zu teuren Umrüstung.
Wenn man so liest was manch einer dafür bezahlt hat.....da wird einem nur noch heiß!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 08:25   #2
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich hab meine klima letztes jahr befüllen lassen OHNE irgendwelche zusatzmittel oder umrüstungen. es wurde einfach ein so genannten "zwischen-lösungs-gas" verwendet, r143 oder so. dies ist für die alten anlagen gemacht, einfach ohne fckw klima funktioniert tip top und gekostet hats auch nix (für CH-verhältnisse) 150.- franken (ca. 90.- euro) pauschal.


gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 18:38   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HE-MAN
also ich hab meine klima letztes jahr befüllen lassen OHNE irgendwelche zusatzmittel oder umrüstungen. es wurde einfach ein so genannten "zwischen-lösungs-gas" verwendet, r143 oder so. dies ist für die alten anlagen gemacht, einfach ohne fckw klima funktioniert tip top und gekostet hats auch nix (für CH-verhältnisse) 150.- franken (ca. 90.- euro) pauschal.


gruss HE-MAN
Dann wurde deine Anlage mit dem Ersatzmittel R413a befüllt!
Da sind wir schon zwei bei denen es funzt!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reinigen Verdampfer für Klima und neue Dichtungen; zum Verzweifeln Knight Rider Technik 6 30.05.2006 11:51
2 Probs Anlasser & Klima YuKoN Technik 7 08.06.2005 03:48
Klima + Economy geht wieder ! How to do mit Bildern... Buchtelino Technik 4 21.06.2004 21:20
wie viel Füllmenge für Klima? Knight Rider Technik 9 21.06.2004 17:38
nochmal klima :-(( RAtte007 Technik 3 01.09.2003 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain