![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
@ oggy
naja ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber wenn der von Dir in Reihe geschaltete Ölkühler nicht richtig warm wurde ist da was verkehrt gelaufen. ![]() Also ich kann nur von meinen sprechen und Fakt ist das alle beide Ölkühler die gleiche Temperatur haben ( gemessen mit einem geeichten Anlegethermometer) und die Öltempi niedriger ist wie mit dem kleinen einzelnen der vor dem Ladelufrkühler hängt. ![]() Das natürlich ein großer temperaturgesteuerter Ölkühler besser ist braucht man nicht zu bezweifeln.
__________________
Gruß Dirk-S ![]() Geändert von Dirk-S (14.06.2006 um 09:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
aber über Land und in der Stadt war hat das Problem da. Der Durchfluss ist halt zu gering.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |