![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ich hatte genau das selbe problem!!
Habe mir von nem Freund solche ringe drehen lassen im passenden innen und aussen Durchmesser und diese auf der Kolbenstange angeschweisst. Die ringe von den alten Dämpfern bekommst Du nicht ab, die sind ebenfalls verschweisst. Das blöde ist nur dass mann die Kolbenstange an dieser stelle blank machen muss um den Ring auch RICHTIG anzuschweissen. Natürlich ist das wahrscheinlich nicht die beste Lösung aber mir blieb nichts anderes übrig. An deiner stelle würde ich von Koni die richtigen Dämpfer verlangen. Ausserdem musst Dir mal die Dämpfder genauer anschauen. Beim Koni ist glaub ich hinten die Kolbenstange länger und das Gewinde weiter oben so dass die Federn weniger vorspannung haben so wie bei mir. Meine Style Auto Federn haben gar keine Vorspannung. Da fehlts grad so um 5 - 10mm Geh mal mit den alten Dämpfern zu D&W oder direkt zu Koni. Wobei ich glaube dass beide nur mit den Schultern zucken werden. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hallo Wachmann ,
Danke für deine schnelle Antwort ! Jetzt weiss ich wenigstens dass ich nicht der einzige bin mit dem Problem . Was ich aber trotzdem nicht verstehe ist , das KONI-Deutschland mir eine Skizze von dem Dämpfer geschickt hat und auf der ist der "dickere" Ring auch mit abgebildet . Leider kann ich diese Skizze nicht hier einstellen , warum auch immer damit Ihr das sehen könnt . Kann mir da einer helfen ? Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Bei Koni Deutschland Anrufen und die Fertigungs - Abteilung "Freundlich" auf ihren (anscheinenden) Fabrikationsfehler hinweisen. Und auf alle Fälle darauf bestehen innerhalb kürzester Zeit (1 - 2 Wochen) den richtigen, passenden Dämpfer MIT dem Auflagering für den oberen Federteller zu bekommen. Ansonsten würde ich das Publik machen (am besten bei Auto-Motor-Sport) was Koni doch für einen "GUTEN" Kundenservice hat. Das musst Du Koni natürlich androhen. Sowas zieht meistens.
Natürlich aber erstmal auf die Freundliche Art und Weise versuchen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hab gerade mal nachgeschaut. Bei mir waren die Ringe an den Dämpfern dran.
Hab die letztes Jahr im August bei D&W gekauft.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hatte das gleiche Problem, Hab vorerst ein paar abgedrehte Muttern drauf,hat auch bis jetzt gehalten. Werde mir aber auch was noch zurechtmachen und nochmal ausbauen.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Habe meine koni Dämpfer hier vom Zubehörhändler gekauft. Hatte auch keine Probleme beim Einbau und die Ringe bei den hinteren Dämpfern sind auch drann.
__________________
Gruß Dirk-S
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 22:12 |
| Koni oder Bilstein Dämpfer? | S1077 | Tuning | 8 | 03.07.2005 14:23 |
| MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 22:06 |
| Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 17:50 |
| Problem Kurbelwellen- & Pleuellager | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 2 | 31.03.2005 09:40 |