![]() |
|
![]() |
#1 | |
DJURADJ
|
Zitat:
![]() ausserdem. wenn man ganz schlau ist und sich einen audi 100 quattro als "winter"-bzw- "alltagsauto" zulegt (mit 80liter tank versteht sich) und damit täglich 4x8km arbeitsweg zurücklegt, verbraucht man 15liter/100km! (kein witz ![]() gruss der schwerverdiener HE-MAN ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
oder er hat ein loch im tank... das würde auch den (für so eine nähmaschine) horrenden verbrauch von > 6 litern auf 100km erklären
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
schon mal was von gehört das zapfsäulen eine gewisse toleranz aufweisen dürfen?
und dank eu-recht darf sich das auch noch um das 5fache erhöhen. es passt nicht nur in den tank benzin rein sondern auch noch in dem rohr. manche autos haben auch noch einen ausgleichsbehälter und da kann man auch noch benzin einfüllen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
********i das kleine schwein :-) | streetfighter | Multimedia | 0 | 30.06.2005 23:24 |
Keine Ladedruckanzeige | Bengelchen | Technik | 24 | 09.07.2004 21:16 |