![]() |
![]() |
#1 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Temperaturgesteuertes Ölkühlsystem
hallo
hab vor mein ölkühlsystem mit einer temperatursteuerung auszustatten. hab da schon viel mit willi geredet, aber ich konnte nicht alles in erfahrung bringen. Ölkühlsystem supra turbo Ölfilterhalter und Ölkühlerleitung wie baue ich das thermostat ein? muss ich den ölfilterhalterung wechseln oder kann der bleiben? nach der zeichung von isa-racing.de muss das thermostat zwischen hin- und zurückleitung eingebaut werden. wo geht die ölleitung zurück in den motor? kann ich die feder von der leitung einfach wegnehmen und ein thermostat dahinterschalten (natürlich auch die zurückleitung?)?? gruss dusko p.s.: das thermostat ist bei isa-racing.de -> online-katalog -> Kühler, Pumpen, sicherheitstanks -> seite 207 -> thermostat 5465-0 auf der seite ist ein einbauschema zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Der Zweck des Umbaus ist ja das man die Drucksteuerung entfernt und der angenehme Nebeneffekt ist das man den Ölfilter woanders hinbaut ,z.B. hinter die Frontmaske ,da wird er noch gekühlt und man kommt gut ran ,also den kompletten Ölfilteranschluß weg und durch Bauteil von ISA erstzen das kost auch nicht viel mehr ,vielleicht nochn gescheiten Ölkühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
ich möchte den filter dort lassen. die feder will ich einfach rausnehmen und das öl durchlassen, dann das thermostat in die leitung einbauen, aber geht das so einfach? siehe meine fragen oben. gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
wenn du noch ein paar motoren in reserve hast geht es. wenn du an deinem motor hängst, geht es nicht. es gibt zwar noch eine möglichkeit das du den ölfilter an der selben stelle hast. 1. du brauchst einen anderen turbolader als der ct26. 2. wenn du den ölfilter wechseln willst, musst du erst den ladeluftschlauch vom turbo zum llk demontieren und dann das verdichtergehäuse noch etwas drehen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Zitat:
du beziehst das jetzt auf die wechsel-freundlichkeit? warum an meinem motor hänge? warum geht das nicht? bitte werd ein bisschen genauer... gruss dusko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
punkt 2. wäre dann die wechselfreundlichkeit. und mit dem ölfilterarm die feder rausnehmen... hast du schon einmal einen motor ohne öl gefahren? dann weisst du nähmlich wie es ist wenn du zu wenig öldruck hast. auf jedenfall im standgas und in untertourigen drehzahlen. das öl geht im serienzustand vom ölkühler zurück in die ölwanne. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Zitat:
aha.. jetzt versteh ich was du meinst.. du verstehst mich falsch. ich will die feder rausnehmen und ein thermostat dahinterschalten, der den durchfluss regelt. also hat man immer extremen druck durch das thermostat.?oder? welche leitung hat keinen platz wegen dem turbo? ich will folgendes am orginal-system verändern: -feder raus und thermostat in die leitung rein. -ölkühler vergrössern. gruss dusko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Zitat:
Zitat:
wie hast du es willi? du hast ja immer 3bar? gruss dusko |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | ||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() dann kommt ein thermostatanschluss an den block und dann der ölfilter. Zitat:
benutze mal die suche funktion. ich hatte mal geschrieben wie es angeschlossen werden kann. suche nach ölkühlkreislauf. ist sogar mit skizze von isa.
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
wieder in die Ölwanne plätschert. Also von 2-5 bar in die Drucklose Ölwanne. Beim Umbau auf Druckkühlung geht der Rücklauf wieder ins geschossene System, Ging mir anfangs genauso, ist halt ein Denkfehler. ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo, original gehts halt übern zweiten weg druckgesteuert durch den kühler in die ölwanne. und egal wie heiß das öl bei dem schema wird, das ventil hat im leerlauf und bis 2500 u/min zu zu sein, weil dir der öldruck sonst wegsackt. eben weils nur in die wanne zurückläuft statt in den motor.
Nach nem temp-gesteuerten umbau gehts aus dem motor raus, durch den thermostaten, und wieder zurück in den motorkreis. also nix mit druckverlust, weils nix übern zweiten weg woanders hinläuft.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
Zitat:
ich hab dir immer geglaubt, aber konnte es mir nicht vorstellen.. jetzt versteh ich was ihr meinst und es entspricht den skizzen von isa-racing. ist eigentlich auch logisch.. sonst hätte man ja gar keinen druck. aber jetzt kommt was anderes, was ich mich frage. wenn ich den filter an einen anderen ort hinmache, dann wird das öl nicht immer filtriert, sondern nur wenn das öl wärmer als 74-80°C ist. meinen gekauften ölfilteradapter kann ich zwar montieren, aber der zeigt auch nur an, wenn die temperatur auf 74-80°C ist, auch wenn ich den adapter an die orginalfilteraufnahme hinmache und danach den aufsatz... und beim ölwechsel kriegt man nicht alles öl raus? also bleibt 1L (je nach kühler und leitungen) zurück.. und das macht was aus. gruss dusko |
|
![]() |
![]() |