|  | 
|  | 
|  10.05.2006, 22:11 | #1 | |
| Registrierter Benutzer | Zitat: 
 PS: die Mazda Motoren sind idR Freiläufer, so denn sie einen Zahnriemen haben... | |
|   |   | 
|  10.05.2006, 22:22 | #2 | 
| Pleuellagerschalenkiller | naja wenn dus sagst will ichs dir glauben! allerdings frag ich mich wie man dann genug verdichtung bekommen will ohne die ventiltaschen im kolben fast durchzufräsen bis an den bolzen! | 
|   |   | 
|  10.05.2006, 22:29 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | er meint ja nur, davon gehört zu haben.  Beim alten Honda Prelude eines Bekannten ist nach gerissenen Zahnriemen auf der BAB auch nix weiter am Motor passiert. Aber hier das wird teuer. Irgendwo wird mit Sicherheit ein Loch im Motor sein. Das Öl mußte ja irgendwo raus.  
				__________________ Gruß Micha  Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.         Hier könnte Ihre Werbung stehen!     | 
|   |   | 
|  12.05.2006, 18:34 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | Tach auch, also ich würd ja mal fast drauf tippen das das n Stück vom Block ist und zwar die Front beim vorderen Simmering. Aber ist n schlechtes Bild. Nur eines ist da Sonnenklar billig ist das nie wenn teile rausfliegen aus dem Motor und beulen in der Ölwanne können auch nur teuer sein.  Wäre echt interessant den Motor zu zerlegen. 
				__________________ Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de | 
|   |   | 
|  13.05.2006, 17:09 | #7 | |
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | Zitat: 
 ich meine davon gehört zu haben, das ich denke ich glaube ich nehme mal an Stefan P...  
				__________________   | |
|   |   | 
|  13.05.2006, 17:44 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | Hab was Äußerst interessantes gefunden, was durchaus zum Thema passt... | 
|   |   | 
|  13.05.2006, 17:51 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | das teil ist definitiv vom block. und in dem teil läuft eine welle. und wie frank sagt es ist die stirnseite und das da ein simmerring drin ist. ansonsten fällt mir da nix ein was so eine bohrung hat.  möglichkeit a ölpumpe und möglichkeit b wäre kurbelwelle. da du aber eine verbeulte ölwanne hast würde ich möglichkeit b in betracht ziehen. mein tipp dazu wäre eine gebrochene kurbelwelle. öhm, die angeblichen 140km/h,      , wollte er vom 3ten in den 4ten gang wechseln und hat es wegen zu kurzer arme nur in den 2ten geschafft?    
				__________________ | 
|   |   | 
|  13.05.2006, 22:43 | #10 | |
| Registrierter Benutzer | Zitat: 
  Also wenn du die möglichkeit hast nimm den Motor raus ist auf jedenfall sehr interessant was passiert ist und wieviel kaputt ist, dann ists auch definitiv was genau kaputt ist zudem hast dann rückschlüsse darauf ob dein Freund die Wahrheit gesagt hat.  
				__________________ Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de | |
|   |   | 
|  15.05.2006, 18:23 | #11 | |
| Mr. Off-Topic | Zitat: 
   aber bilder wären schon gut. das sieht sicherlich 'interessant' aus  
				__________________ Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. | |
|   |   | 
|  15.05.2006, 22:00 | #12 | 
| Registrierter Benutzer | Naja kann man sich recht gut denken.   Ab 7000 wird die Kolbengeschwindigkeit schon recht heftig. 7500 überlebt er kurzzeitig weil hab i scho paarmal getestet. Drüber gehe ich sicher nie nicht mit dem Hub.  20m/s ist normal so als Grenzwert für den durchschnittlichen Motor zu sehen ab da wird es kritisch das der Ölfilm nicht reißt. Supra hab ich mal ausgerechnet bei 7500 war er deutlich drüber waren 22,75m/s. Ventieltrieb haut theoretisch noch bis ca 8000 UPM hin. Kurbelwelle weiß ich nicht wo da die Grenze liegt hab da halt ne 6m Welle drinnen verkraften Höhere Drehzahlen besser. Bezweifle das der Motor 10000 erreicht bevor er sich auflöst unser Supra Motor ist so prinzipiell eher so der Ackergaul unter den Motoren mit viel Drehmoment und keinem Hohen Drehzahlband.  So war er ursprünglich gedacht gute Durchzugskraft bei genügend Vortrieb. Aber ich finde kaputte Motoren interessant sie erzählen einem noch einiges wenn meiner mal kaputt ist bin ich in erster linie erstmal bissl betrübt, weil i nimmer fahren kann und weil das dann ja wieder kostet. 2. Freue ich mich dann aufs zerlegen werd das recht interessant finden wie der dann innen so aussieht. 
				__________________ Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Brauche bald hilfe! | Supa-T-Supra | Technik | 10 | 28.04.2006 00:56 | 
| Hilfe weiss nicht mehr weiter ..... | mahaudi | Technik | 42 | 30.06.2005 22:13 | 
| Hilfe Felgenproblem!!! | Suprablue | Technik | 0 | 17.06.2004 23:51 | 
| HILFE!!! Greddy Turbo boost keine Reaktion MK4 | Herkules007 | Tuning | 7 | 15.06.2004 20:57 | 
| vintildeckeldichtung Hilfe BITTE BITTE | yxcvb | Technik | 0 | 18.03.2004 13:11 |