![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Ja, nun kommen wir auch wieder auf eine meiner alten Anfragen hin:
wie das ganze Zeug verstauen.. Habe schon seit Langem die hintere Abdeckung des Handschuhfach draussen. Und immer noch zu wenig Platz. Na gut, bei mir sinds noch die Zentraleinheiten für die Monitore und die Umschalteinheit für die Kameras und die Videokabel und 1.000 andere Kabel. Und jetzt sollen noch F-CON FCD GCC IPM EVC etc noch ran. Samt deren Kabelmonster... Ich muss wohl mein Handschufach neu gestalten. Da ich ja eh mein Amaturenbrett umgestalte, kann ich auch mehr Platz fürs Handschuhfach vorsehen...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Ich must mir schon anhören, bei den Mengen an Lack, die ich auf meiner MKIII draufhabe, hätte ich mehr als 2 t Gesamtgewicht.
Habe ja alles Teile einzeln lackiert, teilweise mit unterschiedlichen Drücken, unterschiedlichen Abständen, unterschiedlichen Untergründen, bei unterschiedlichen Temperaturen etc. und trotzdem gibts keine Farbunterschiede. Obwohl eine Pearlmetallic Farbe. Gerhard ist immer verzeifelt, so dick wie ich lackiert habe. Da stecken locker 10 Kilo Farbe drauf und viele Kilos Klarlack. Gewicht darf bei meiner MKIII keine Rolle spielen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Bin schon doch dabei...
offener Luftfilter K&N FMIC: eingebaut und eingetragen größerer Kühler + 10 Flügellüfterrad: eingebaut Defcon Downpipe: eingebaut 3" Auspuffanlage durchgehend: eingebaut Metallkat 200 Zellen 3": eingebaut Motor neu gehont Mahle Kolben, KW gewuchtet, Kopf überarbeitet etc.: erledigt MZKD: eingebaut EGR: ausgebaut Spec Stage II Kupplung: eingebaut Spec Lightwheel: eingebaut damit dürfte ich schon über 260 Pferde haben so, dann nahe Zukunft (wegen Einbau) HKS PFC-F-CON: gekauft, steht kurz vor Einbau HKS FCD: gekauft, steht kurz vor Einbau HKS EVC: gekauft, steht kurz vor Einbau HKS GCC: gekauft, steht kurz vor Einbau damit sollte ich die 300er Grenze erreichen. Zukunft (wenige Monate) Turbo aus einem Turbo-A anderer Ölkühler Die 300er Grenze ist dann überwunden. Mehr will ich nicht rausholen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (12.05.2006 um 10:15 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Zitat:
Da steckt doch noch jede Menge potenzial in deinem Auto! Wäre schade das nicht zu nutzen. Aber halten wirds dafür dann wohl ewig ![]() Zitat:
EVC liegt auch nicht im Handschuhfach (oder willst es dort reinbauen? Da kommt man dann während der Fahrt aber bescheiden hin?), gibt schonmal aweng Platz EDIT: Der GCC braucht auch nur ans F-Con geklemmt zu werden, nimmt auch keinen Platz weg so gesehen, macht nur das F-Con doppelt so hoch Nur eben deine Zentraleinheiten für Monitore und die Verkabelung - das klaut sicherlich ne Menge Platz. Lass halt den scheiss weg und bau dir gescheite Sachen ein die rein der Leistungssteigerung dienen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
lauf dich schon mal warm...
Es geht hier auch um den ganzen Kabelrotz, jedes Teil hat ne Unmenge an Metern Kabel (z.B. das Kabel vom EVC zum Flatterventil..) Du wirst es nicht glauben, seit meiner gestrigen Nachtfahrt bin ich am Überlegen, ob ich das ganze HKS Zeug überhaupt einbaue, oder ob ich das ganze Zeug nicht wieder verkaufe. So wie gestern langt es mir schon. Komme halt in ein gesetztes Alter. Und mir ist der Innenausbau wichtiger. Na ja, und je weniger elektr. Komonenten, um so weniger kann kaputt gehen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| EGT vor dem turbo und nach dem turbo | suprafan | Technik | 21 | 22.12.2008 08:47 |
| was dem BLEIFUSS und dem BAD droht... | HöfiX | Off Topic | 18 | 12.02.2008 00:24 |
| Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 15:07 |
| Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 02:18 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |