|  | 
|  | 
|  06.05.2006, 03:35 | #1 | |
| DJURADJ Registriert seit: Nov 2004 Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz 
					Beiträge: 2.165
				 iTrader-Bewertung: (12)   | Zitat: 
 das ist mir schon klar.. optimal ist lamda 1.. jedes auto strebt das an, also sind auch alle autos gleich. wo unterscheidet sich fett und mager? bei volllast? gruss dusko p.s.: lest meinen beitrag richtig durch (bitte) | |
|   |   | 
|  06.05.2006, 04:59 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | Sorry, bin besoffen.... kann's net recht erklären. Am besten wär's Du würdest Dir irgendwo einen Vergasermotor (Roller. Rasenmäher....) besogen. (zum üben..) Normal isses folgendermassen: Standgas. möglichtst mager. Beschleunigungsphase: krass anfetten Vollast (einfach abzustimmen, was an luft und Sprit hakt so reinpasst....!) 
				__________________ Gruss, D. Geändert von DK96 (06.05.2006 um 05:05 Uhr). | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein | Rino | Suche | 14 | 21.05.2006 08:34 | 
| MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 20:19 | 
| neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII | Knight Rider | Suche | 2 | 28.11.2005 10:33 | 
| Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 08:54 | 
| alles über das Leder in der MKIII | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 03.03.2003 13:08 |