![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hey Matce haste den Kühler verbaut oder woher weißt du das so genau? Der Koyo Kühler ist für die JZA70 und der Fluidyne für die MA70. Die Firmen haben auch sonst nix gemeinsam (zur Info
![]() Deswegen passen beim Koyo so 3 Schrauben nicht so gut. Ein Problem ist es zwar nicht, aber halt nicht für die MA70 gemacht. Kann den Kühler ansonsten nur empfehlen.
__________________
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Nucleon:
Welche 3 Schrauben meinst du genau? Die für den originalen Lüfter? Wie hast du die denn passend gemacht? Weil tue mir so zimlich sicher diesen zu! ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
![]() - Young & Dangerous - |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
@christian ... hm, ICH hab ihn nicht verbaut - aber ich hab mich extra "schlaugelesen @ sf.com" - ich taushc bei mir ja ALLE kühler + ffim + fmic + 3" verrohrung ... da wollt ich den aufwand auch gering halten...
auf die halterung unten hab ich nicht geachtet, da die bei mir derzeit eh herumwackelt *G* und dann sowieso spals reinkommen ![]() @corollus: er kühlt einfach 3x besser (wert nicht ermittelt *G*) |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
aja - @nucleon:
Zitat:
es kommen auch 90% aller FMIC's aus 1 riesen produktionshalle in taiwan ... manchmal steht da dann sogar HKS und so drauf *G* |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
der normale koyo kühler ist viel kleiner - ist einfach ein standard-kühler ... da könnt ich dir nichmal sagen, welches material der hat (da hab ich noch nie was spezielles drüber gehört, weil uninteressant g).
der rennkühler hat einen MSRP von 599 usd ![]() |
![]() |