Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2006, 13:03   #1
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Turbomotoren werden unter Last idR deutlich angefettet, um die thermische Belastung etwas zu reduzieren...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 13:21   #2
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan Payne
Turbomotoren werden unter Last idR deutlich angefettet, um die thermische Belastung etwas zu reduzieren...
ALLE motoren werden unter last (zum teil extrem) angefettet, eben wegen der kühlung aber auch wegen der leitungsausbeute und weil in den kennfeldregionen da oben sowieso kein abgastest hinfährt!

@knight rider: hab letztens von jemand gehört seine supra hätte im stand lambda 0,7 und bei vollsat 0,5! hat sich davon auch nicht abbringen lassen!
erstens ist ab lambda 0,7 sowieso schluss mit der entflammbarkeit und zweitens müssen unsere karren ja auf 1,0 kommen! wozu haben wird denn ne lambdasonde!?!? ohne lambda 1,0 hätte unsere olle ja niemand die zulassung für d erhalten!
meiner meinung nach mangelts hier bei manchen doch arg in der bedienung der breitbandlambda!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 13:29   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Muss ich jetzt hier alle Beiträge rauskramen, in denen immer wieder behauptet wird, unsere Supra wäre ja eh zu fett?

Kann doch wohl nicht sein, dass jeder auf einmal Alzheimer hat!

bianco,
das er tatsächlich 0,7 bei Normallast hat, glaub ich auch nicht.
Das zeigt vielleicht sein (?) Messgerät an, aber da scheint was nicht zu stimmen...

Meine 0,76 erreiche ich auch nur, wenn ich gewaltig aufs Gas latsche.
Mir gins nur um die Aussage: ".. unsere Supra läuft eh zu fett"
Und das will ich nun mal endgültig widerlegen.
Das beim Beschleunigen mehr Benzin eingespritzt wird, ist eh klar; das ist ja der Sinn.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 13:41   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://www.supra-forum.de/search.php?searchid=304623

die Suche-Funktion hat kein Alzheimer

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 13:49   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 14:00   #6
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Mir gins nur um die Aussage: ".. unsere Supra läuft eh zu fett"
Und das will ich nun mal endgültig widerlegen.
Das beim Beschleunigen mehr Benzin eingespritzt wird, ist eh klar; das ist ja der Sinn.
Das wird dir nicht gelingen

Die Supra läuft durchaus "zu fett", allerdings trifft das auf alle Fahrzeuge zu, die ein der Supra ähnliches Motorenkonzept besitzen, zum Bleistift der 2.0 TFSi, Subaru Impreza WRX (STI), der alte 1,8T und noch ein paar andere...

Wobei einige auch fetter laufen als möglich wäre, um den Kat nicht zu braten

Ergo:
Die Supra dürfte sich genauso verhalten wie andere aufgeladene Benziner auch (ok, ev. abgeshen vom Xedos 9 2.3)...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 15:23   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Muss ich jetzt hier alle Beiträge rauskramen, in denen immer wieder behauptet wird, unsere Supra wäre ja eh zu fett?

Na samma, lies doch mal!

Bei Vollast geht deine runter auf 0,7 was VIEL zu fett ist schon. Bei 0,8 oder 0,85 (weiß ich nimmer genau) haste die beste Leistungsausbeute, da wollen wir hin Klappt aber nicht immer, weils mit der Abgastemperatur dann ab und an nicht hinhaut, also anfetten.

Serie ist die EGT bei ca. 700-800Grad was sehr sicher abgestimmt ist, daher läuft unsere Kiste zu fett - zufrieden?


@DK96: Heiss laufen hat nix mitm Lambdawert zu tun sondern mit zu kleinen Kühlern (Wasser, Öl). Auch mit Lambda 1 (Teillast) kannste 220 fahren, aber nicht lange weil dann das Öl zu heiß wird.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 15:54   #8
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
@DK96: Heiss laufen hat nix mitm Lambdawert zu tun sondern mit zu kleinen Kühlern (Wasser, Öl). Auch mit Lambda 1 (Teillast) kannste 220 fahren, aber nicht lange weil dann das Öl zu heiß wird.
????

Klar liegt das an den Kühlern (primär) eine zu magere Verbrennung ist aber auch deutlich heisser.
__________________
Gruss, D.

Geändert von DK96 (05.05.2006 um 16:01 Uhr).
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:08   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@Amtrack
Nö, zufrieden bin ich nicht. Bin's nie..

Ich hab 0,76 geschrieben, nicht 0,7!
Vielleicht hab ich mich verguckt, aber auf dem Weg zum Hofheim-Treffen habe ich auf jeden Fall beim Beschleunigen (Gaspedal kräftig durchgetreten) den Wert 0,78 abgelesen.

Laut dem mir bekannten Diagramm dürfte die maximale Leistungsausbeute um die 0,85 Lambda liegen (mit Tendenz zu 0,8)
Auf dem Papier halt.

Dann müßte die Aussage ab jetzt heißen:
Beim Beschleunigen spritzt unsere MKIII zu fett bezogen auf ein theoretisch vollkommendes Verbrennungsdiagramm
Aber für eine spontane Beschleunigung muss halt auf 0,75 bis 0,8 Lambda angefettet werden.

Aber wie schon geschrieben steht, dient das fette Gemisch dann zur Senkung der Temperatur des Benzin-Luftgemisches (vor der Verbrennung)

Werde demnächst mal das HKS Fritzinger Kit einbauen, welches ich von dir gekauft habe (vor über einem Jahr)
Mal sehen, ob es funktioniert, andernfalls komm ich wieder auf dich zu.
Wahrscheinlich schon wegen der Einstellerei.

@dk96:
die Aussage ist kein Schmarrn
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (05.05.2006 um 16:33 Uhr).
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 16:55   #10
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, um jetzt mal zu klären, was "zu fett" is folgendes Schaubild:

Das Lambda=1 wird gewählt, weil bei diesem Verhältnis die Verbrennung optimal ist und um den besten Kompromiss zwischen Verbrauch und Leistung für den Fahrbetrieb zu gewährleisten.
Den besten Wirkungsgrad haben, wie da sehr schön zu sehen ist dann die sogenannten Magermix Motoren...

Was bedeutet zu fett:
Zu fett bedeutet, dass mehr Sprit eingespritzt wird, als verbrannt werden kann.

Allerdings enthält der Sprit ja einen gewissen Energieanteil, welcher beim Einspritzen sich also auch in den Brennkammern befindet und bis zu einem gewissen Bereich dazu beiträgt, die Leistung weiter zu erhöhen.
Es ist auch schön zu sehen, dass die maximale Leistungsausbeite bei einem Lambda von ca. 0,87-0,88 erreicht werden kann, auf den Spritverbrauch muß man dann natürlich nicht mehr zu sprechen kommen, hehe...

Bei einem Lambda von 0,76 ist man also wieder unter diesem Leistungsmaximum, welches bei ca. 0,88 erreicht wird.
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 17:04   #11
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Fast das selbe Diagramm habe ich damals von der silent-hektik page.
Leider steht da jetzt nichts mehr.
Hätt sonst längst den link gepostet.

Und da stand dann halt ein bischen mehr:

Die Theorie
Für die Verbrennung von einem Teil Benzin werden 14,7 Teile Luft benötigt, um eine theoretisch vollkommende Verbrennung zur erhalten.
Das Verhältnis von zugeführter Luft zu theoretisch benötigten Luft ist der Lambda-Wert :

In der Theorie optimal:
14,7 / 14,7 = 1,00 Lambda
Zu wenig Luft:
13,0 / 14,7 = 0,88 La -> fett
Zu viel Luft:
17,0 / 14,7 = 1,16 La -> mager

Aus der unteren Grafik ist ersichtlich, das maximale Leistung und minimaler Verbrauch gleichzeitig nicht möglich ist, auch wenn es von manchen Tunern so angepriesen wird.

Egal ob Vergaser oder Einspritzung, bei der Abstimmung muss ein Kompromiss gefunden werden .
Dieser liegt meist bei Lambda 0,88 bis 0,92 . Messen kann der Lamda-Wert mit Hilfe einer Lambda-Sonde. Diese Zirkonium-Dioxyd-Sonde (rechts) liefert eine Spannung, die per Elektronik ausgewertet werden kann.

Pro PS und Stunde benötigt ein Otto-Motor 250 Gramm Benzin ( 330mL) um die maximale Leistung zu entfalten.

Die maximale Leistung hat ein Otto-Motor bei ca. 0,85La bis 0,90La ( fettes Gemisch) .

Den geringsten Verbrauch bei noch akzeptabler Laufkultur hat der Motor bei ca. 0,90La bis 0,95La.

Beim Beschleunigen muß auf ca. 0,75La bis 0,8La angefettet werden, um eine spontane Beschleunigung zu erhalten.

Bei Lambda 1,0 bis 1,1 hat der Motor die geringsten Schadstoffanteile mit dem geringsten Benzinverbrauch aber auch geringere Leistung bei erhöhtem Benzinverbrauch, mit erhöhter Motortemperatur und vor allem bei miserabler Laufkultur.

Bei Werten unter 0,7La (sehr fett) oder über 1,2La (sehr mager) ist meist die Zündgrenze erreicht; der Motor stottert.



Und dazu kann man auch dein Diagramm nehmen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 23:07   #12
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Siehe unten
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 23:08   #13
DK96
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DK96
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: München
Beiträge: 2.791
iTrader-Bewertung: (6)
DK96 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
@Amtrack
@dk96:
die Aussage ist kein Schmarrn
Das war kein totaler Schmarrn (drum hab' ich's ja auch editiert) ein bisserl ein Schmarrn war's aber trotzdem und im Übrigen ein alter Hut!

Zu heisse (magere) Verbrennung wirkt sich, fast ausschliesslich, in den Brennräumen (also oben) aus.
ZKD ist da die erste Adresse die drufgeht.
Die Supra läuft mit grösseren Düsen etwas zu fett, Serie nicht wirklich!
__________________
Gruss, D.
DK96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 00:48   #14
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

@Elchsfell
wurde die lamdasonde nicht für die kats gebaut.. also die kamen doch beide gleichzeitig. die lamdasonde sorgt für ein optimales gemisch/verbrennung, damit der kat optimal arbeiten kann?

@Rest
erst jetzt versteh ich nix mehr.. bis jetzt dachte ich, dass ichs verstehe mit dem fetten gemisch, lamda, etc.
bei jedem motor ist ja lamda 1 das optimum.. also optimales luft/benzin-gemisch. das heisst im stand und im teillast hat jedes auto genau gleiches gemisch.. (nicht fett und nicht mager).
jetzt kommt es bei volllast drauf an.. jetzt entsteht die "böse" wärme und hier unterscheiden sich die autos erst. einige gehen auf 0,7lamda runter und dandere nur bis 0,8lamda.. und das definiert doch das fette gemisch...? die anfettung beim beschleunigen?

wie kann man das gemisch anfetten, abmagern(?), wenn die lamda selbst regelt und versucht 1 zu erreichen? wenn man grössere düsen verbaut, dann regeln die sich doch selbst, nur bei der beschleunigung spritzen die mehr ein, weil dann nicht nachgeregelt wird? erklärt mir das bitte nochmals genauer.

für was braucht man eine breitbandlamda, für was ist die gut?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein Rino Suche 14 21.05.2006 07:34
MKIII der letzte schöne Sportwagen? Yellow-Supra Sonstiges 41 14.04.2006 19:19
neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII Knight Rider Suche 2 28.11.2005 09:33
Kaufberatung/Fragen zum MKIII YuKoN Technik 20 11.04.2005 07:54
alles über das Leder in der MKIII Goorooj Technische FAQ 0 03.03.2003 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain