![]() |
|
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Jo nur passen nicht die Halter für die E-Lüfter.... beim 88er Model wirds schon arg knapp und geht nur mit einem Trick auch die Lüfterumrandung kann man unten so nicht befestigen
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
60% aller Amis haben KOYO od. Fluidyne verbaut ... da spricht niemand was von tricks ?
passt alles PnP ... vl. musst 1 Schraube ändern oder so ... aber nix, was nicht in 30min erledigt ist (= durchschnittliche einbauzeit) |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hey Matce haste den Kühler verbaut oder woher weißt du das so genau? Der Koyo Kühler ist für die JZA70 und der Fluidyne für die MA70. Die Firmen haben auch sonst nix gemeinsam (zur Info
![]() Deswegen passen beim Koyo so 3 Schrauben nicht so gut. Ein Problem ist es zwar nicht, aber halt nicht für die MA70 gemacht. Kann den Kühler ansonsten nur empfehlen.
__________________
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Nucleon:
Welche 3 Schrauben meinst du genau? Die für den originalen Lüfter? Wie hast du die denn passend gemacht? Weil tue mir so zimlich sicher diesen zu! ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
![]() - Young & Dangerous - |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
So wie du schreibst haste noch nie so einen Kühler eingebaut... ![]() ![]() Alle die sich dafür intressieren ich bin morgen in Essen da könnt ihr den Kühler EINGEBAUT bewundern ![]() |
|