Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2006, 18:12   #1
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Alonso
Im 6ten Zylinder werde ich aber defenitiv nicht messen. Ist in meinen Augen vermutlich die schlechteste und gefährlichste Variante überhaupt.

Weil?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 18:45   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
weil er wohl meint, das wenn zylinder 1-5 zicken, man das nicht merkt.
stimmt soweit schon...
Da hinten unten in der downpipe an der gesamt-temperatur merkt mans aber auch erst viel zu spät, (wenn überhaupt).
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 18:56   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Wollt grad sagen, bevor du den Komplettausfall von Nummer 1 an der EGT vorm Laderli merkst, ist dir das Ventil schon flöten gegangen (oder der Kolbenring, oder der Kolbenboden oder oder oder ).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 19:42   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
na viel Spaß wenn du bei serientemperaturen bleiben willst. Kommst nicht weit.

Problem ist serie läuft der Supra schon ewig fett. Wenn du mehr Ladedruck fährst musst zwangsweise mehr anfetten um die Temperatur gleich zu behalten und da der Motor serie sehr fett läuft hast nicht wirklich viel spiel bis zu dem Punkt wo er einfach nimmer zündet und ersäuft. Fängt bei Ladedruck so ca ab Lambda 0,63 an aussetzer zu geben. Hat nix mit der absoluten Tot grenze zu tun. Gehe auch nicht an die absolute Totgrenze.

Bin auchs schon mit 990 grad gefahren und der motor ist nicht gestorben hab auf allen Zylindern immernoch sehr gute Kompressionswerte. War zwar über meinem Limmit, aber da er da nicht gestorben ist und beim beschleunigen war ich immer auf 923 Grad. Ist 900 grad schon nicht die absolute tot grenze soviel steht sicher fest. PS: zudem nach der Abgastemperatur stimmt man im 5. Gang ab, da man dort dann wirklich die Heißesten Temps bekommt bei allen anderen gängen dauert das bis die Temperatur ihren Wert bekommt.

Ein Freund hat mit 1000 Grad bis GPS 276 beschleunigt mit ner scharfen Zündung. effekt, beginnender Motorschaden, jedoch auch nicht wegen der Abgastemperatur eher wegen der harten verbrennung. (Klackert nun)

Kannst aber auch auf völligen Serienwerten bleiben wenn dich der Benzinverbrauch net stört und die verhältnismäßig geringe mehrleistung. Jeder wie er mag.
Nur wollte ich anmerken das ich auch nicht auf der absoluten Tot grenze rumfahr temperaturmäßig. Wenn du im 5. gang nicht über 850 kommst reicht das. (gemessen vor dem Turbo)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 01:14   #5
sumi88
 
Beiträge: n/a
Hi zusammen,

das mit der Messung nach dem Turbo ist schon ok,
wenn man ca. 100 Grad dazu rechnet.

Klar ist es besser vorm oder im Turbo zu messen,
aber manchmal geht das eben nicht.
( Aufschweißmuffe Edelstahl in Guß ist nicht so dolle )

Zur Ölthem. 104 - 120 Grad ist mit dem Originalen Kram
normal.
Besser ist es mit einem Ölthermo. und großen Ölkühler.
( dann hast Du nur noch ca. 85 - 95 Grad )


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserve-Lampe Tankuhr Bleifuss Technik 17 14.04.2003 13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain