![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hey weil du schreibst du weißt das es n schlechter messpunkt ist aber es ist einer.
Frag ich mich nur was dir das nutzt wenn dir keiner sagen kann was da normal so für Temp sein sollte... ![]() Vor allem ist die Temperaturänderung dort unten mega träge dauert ewig bis das da seinen Peakwert erreicht. Nix für ungut aber da würd ich wirklich das loch lieber verschließen und den Sensor in den 6. Zylinder wenns einfach sein soll. Sonst beste lösung Turbo raus und dort vor einlass in den Krümmer. Mein ist aufwand aber macht man ja nicht täglich. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ex "suprafun"
|
frank
oder 2cm weiter in den ladereingang krümmerseite. da hab ich den sensor is ja ungefähr das selbe wie bei dir. dein punkt is natürlich in der hinsicht besser weil wenn den lader dann mal verkaufen willst is das vielleicht ein wenig schlechter wenn da die sonde drin is.
normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
Wenn sich die Gelegenheit bietet, kommt die Sonde in den Lader, das ist schon klar. Aber extra desswegen reiss ich den nicht raus.
Im 6ten Zylinder werde ich aber defenitiv nicht messen. Ist in meinen Augen vermutlich die schlechteste und gefährlichste Variante überhaupt. Sofern alle Pöten perfekt laufen mag das so hinkommen, aber wenn nicht ist man ebenso im Blindflug. Dass der Messpunkt dort hinten träge sein soll kann ich überhaupt nicht bestätigen. (Was sich auch mit Flo's toller Messung belegen lässt). Die Nadel zeigt sich fast ähnlich vital wie diejenige des Ladedrucks. Voraussetzung ist sicherlich ein warmgefahrener Lader. Bei dem flotten Durchsatz an Abgasen bleibt aber lediglich der Wärmeverlust auf den Lader, und der alleine macht das ganze nicht komplett träge. Ich will die EGT bloss als Vergleichswert zum Seriensetup, und versuchen in diesem Bereich zu bleiben. Ans absolute Todeslimit will ich nicht.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Weil?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
weil er wohl meint, das wenn zylinder 1-5 zicken, man das nicht merkt.
stimmt soweit schon... Da hinten unten in der downpipe an der gesamt-temperatur merkt mans aber auch erst viel zu spät, (wenn überhaupt). ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Wollt grad sagen, bevor du den Komplettausfall von Nummer 1 an der EGT vorm Laderli merkst, ist dir das Ventil schon flöten gegangen (oder der Kolbenring, oder der Kolbenboden oder oder oder
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
na viel Spaß wenn du bei serientemperaturen bleiben willst. Kommst nicht weit.
Problem ist serie läuft der Supra schon ewig fett. Wenn du mehr Ladedruck fährst musst zwangsweise mehr anfetten um die Temperatur gleich zu behalten und da der Motor serie sehr fett läuft hast nicht wirklich viel spiel bis zu dem Punkt wo er einfach nimmer zündet und ersäuft. Fängt bei Ladedruck so ca ab Lambda 0,63 an aussetzer zu geben. Hat nix mit der absoluten Tot grenze zu tun. Gehe auch nicht an die absolute Totgrenze. Bin auchs schon mit 990 grad gefahren und der motor ist nicht gestorben hab auf allen Zylindern immernoch sehr gute Kompressionswerte. War zwar über meinem Limmit, aber da er da nicht gestorben ist und beim beschleunigen war ich immer auf 923 Grad. Ist 900 grad schon nicht die absolute tot grenze soviel steht sicher fest. PS: zudem nach der Abgastemperatur stimmt man im 5. Gang ab, da man dort dann wirklich die Heißesten Temps bekommt bei allen anderen gängen dauert das bis die Temperatur ihren Wert bekommt. Ein Freund hat mit 1000 Grad bis GPS 276 beschleunigt mit ner scharfen Zündung. effekt, beginnender Motorschaden, jedoch auch nicht wegen der Abgastemperatur eher wegen der harten verbrennung. (Klackert nun) Kannst aber auch auf völligen Serienwerten bleiben wenn dich der Benzinverbrauch net stört und die verhältnismäßig geringe mehrleistung. Jeder wie er mag. Nur wollte ich anmerken das ich auch nicht auf der absoluten Tot grenze rumfahr temperaturmäßig. Wenn du im 5. gang nicht über 850 kommst reicht das. (gemessen vor dem Turbo)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reserve-Lampe Tankuhr | Bleifuss | Technik | 17 | 14.04.2003 13:55 |