![]() |
|
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
also wenn ihrs beide berichtet will ich da nicht widersprechen! ich verstehs nur nicht warum das so ist!
es kommt ja nicht mehr fahrtwind auf die kühler sondern es wird nur mehr wärme aus dem llk gezogen! also müsste die luft auf den wasserkühler ja wärmer sein und somit weniger wärme aus dem wasserkühler abfließen! zudem kommt ja dadurch dass mehr sprit/luft gemisch im brennraum umgesetzt wird (ist ja genau der effekt vom llk) mehr vverbrennungswärme in den motor! die muss ja auch irgendwo hin! oder kanns sein dass ihr unbewusst in nem andern kennfeldbereich rumfahrt (kann ja schonmal passieren bei ner leistungssteigerung ![]() anders kann ichs mir auch nicht erklären! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
29L/100km@80min to HH
|
Ich könnte mir auch vorstellen das es damit zu tun hat, das vielleicht der Winkel vom LLK verändert wurde.
Ich habe mich auch schon immer gefragt ob das so gut ist wenn der LLK angewinkelt ist und dadurch die Luft durch das umlenken zum Kühler verlangsamt wird. Daher die Frage: Steht denn der neue LLK im gleichen Winkel oder Aufrecht wie bei den meisten umbauten?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Der Winkel vom LLK ist für die Luftströmung wichtig.
Durch den neuen LLK ist die angesaugte Luft kälter. Zu dem wird mehr Sprit zugegeben, bedeutet also mehr Kühlwirkung ![]() |
![]() |
![]() |