![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Startet nicht
Hi. Meine MKIII will nicht anspringen.
Der Anlasser dreht, Kompression ist da. Ich bin mir nicht sicher ob Zündung ankommt. Die Benzinpumpe hört man im Kofferraum wenn man diesen grauen Deckel zum Tankgeber abbaut auch nur ganz leise bis gar nicht. Frage: 1.Gibt es eine Art Crash Schalter die die Pumpe oder die Zündung lahm legt? Wenn ja wo sitzt der? 2. Kann ich die Benzinpumpe tauschen ohne den Tank aus zu bauen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Ob die Pumpe funzt erkennt man eigentlich ganz leicht.
Zündung an und hören ob es ca.2 Sekunden brummt(fördergeräusch der Pumpe halt).Sollte drumherum aber leise sein.Geräusch ist nicht sehr laut. Funzt aber im normalfall bei jedem Einspritzer. Gruß an alle. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Alle Sicherungen OK?
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Die Benzinpumpe läuft nur wenn Du startest und geht dann gleich wieder aus, wenn der Motor nicht anspringt. Normal kannst Du die also nicht hören, wenn der Motor aus ist. Einen Crashschalter gibt es nicht.
Wenn Du sichergehen willst kannst Du im Diagnosestecker die Anschlüsse +B und FP brücken, dann bekommt die Pumpe direkt +12V, sobald die Zündung an ist. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Und (dumm, ist aber schon vorgekommen....): Ist auch Benzin im Tank?
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Dein Post war vor meiner Antwort noch nicht da, die Hand könnte ich auch nicht ins Feuer legen... (man muß ja Vorsichtig sein, daß man nicht in die Schußlinie von Daniel gerät
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Dass er Abgesoffen ist, ist (im Gegensatz zu meinem) relativ unwahrscheinlich... Ädit: Und Besuch von sowas hattest du nicht?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L. ![]() ![]() Geändert von Stefan Payne (28.04.2006 um 16:40 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Tja, also ich meine ich höre die Pumpe kurzzeitig, ist aber sehr leise bis echt gar nicht zu hören.
Es war weder nen Panzer noch nen Marder da ![]() ![]() Die Sicherungen hab ich gechecked, sind ok. Alle zündkabel sitzen und sind ok, Tank ist mit Benzin (kein diesel) 3/4tel Voll. Ich werde mal Anschlüsse +B und FP brücken und versuchen zu starten. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn der Anlasser gedreht hat, so etwa 3-4 Sekunden, kommt eine kleine weisse Wolke aus dem offenen Luftfilter. Etwa die größe wenn man Zigarettenrauch auspustet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Weiße Wolke = Wasserdampf (hat mein Auto momentan leider auch), auch deine Beschreibung deutet darauf hin, dass Wasser in den Brennraum gelangt ist... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Ist nicht immer so. Etwa alle 3-4 Mal.
Beim Kopfdichtingsschaden müsste es doch auch aus dem Auspuff qualmen wenn er läuft, ist aber absolut nicht der Fall. Die Maschine hat volle Leistung und kein Wasserverlust/ Blubbern im Ausgleichsbehälter. Auch unter Vollast ist absolut kein Rauch ausm ESD zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Zum Luftfilter raus....?
Ist bei Dir der Zahnriemen etwa etwas Zahnlos?
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Nä, der is absolut ok. Ich hab ja nu auch etwas Plan von der Geschichte und kanns mir auch absolut nicht erklären..
![]() Wenn ich Anschlüsse +B und FP brücke läuft dann die Pumpe auch beim Startvorgang? (wenn sie ok ist) Der ADAC Mensch meinte die Pumpe wär hin. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startet nicht nach ZKD Wechsel | kistner | Technik | 19 | 05.02.2006 18:24 |
Kleine startet nur beim 2zen Versuch wenn sie kalt ist | timf | Technik | 6 | 26.04.2005 11:09 |