Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2006, 17:14   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
ach ja da fehlte nochwas: die HKS Wellen sind doch noch recht zahm finde ich, dürfte kein Problem sein. Müssten sich mal die melden die welche fahren. 1-2 gibts da wohl in Deutschland auch.

mit den Nockenwellenrädern verschiebst du nur die Leistungs/Drehmomentspitze im Drehzahlband. Leistung an sich bringt das keine wirklich auch wenn´s bei der Leistungsentfaltung ein paar Punkte bringt.
bitsnake ist offline  
Alt 18.04.2006, 18:13   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bitsnake da kann man sich aber auch gleich in D welche bauen lassen, kommt so ziemlich aufs gleiche raus. Da ist man schon so mit 800 Eu dabei pro Nockenwelle. Allerdings gibts die Firma nimmer bei der ich die bauen lassen wollte. Jedoch wird das bestimmt net die einzige gewesen sein. (ps ist nicht pleite gegangen sondern hatte keine Lust mehr)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline  
Alt 18.04.2006, 18:41   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
bitsnake da kann man sich aber auch gleich in D welche bauen lassen, kommt so ziemlich aufs gleiche raus. Da ist man schon so mit 800 Eu dabei pro Nockenwelle. Allerdings gibts die Firma nimmer bei der ich die bauen lassen wollte. Jedoch wird das bestimmt net die einzige gewesen sein. (ps ist nicht pleite gegangen sondern hatte keine Lust mehr)
Das ist im Prinzip schon richtig. Ich bin ja auch ein Verfechter des selber Herstellens statt importieren. "Made with proud in germany" sozusagen. Das hat aber seine Grenzen bei solchen Sonderanfertigungen, so viele Firmen gibts da nicht, beim Wort Prototyp und Kleinmenge kriegen die entweder die $-Zeichen in die augen oder sagen "machen wir nicht". Und ob nun 800 EUR oder 800 $ macht keinen Unterschied, da muß man das Rad nicht neu erfinden. Es sei denn eine Firma sagt "ja das will ich unbedingt mal machen in Kleinserie".

Gruß

John
bitsnake ist offline  
Alt 18.04.2006, 18:36   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
ach ja da fehlte nochwas: die HKS Wellen sind doch noch recht zahm finde ich, dürfte kein Problem sein. Müssten sich mal die melden die welche fahren. 1-2 gibts da wohl in Deutschland auch.
paperlapap.
wer sagt denn das die hks nockenwellen recht zahm sind???
es gab verschiedene wellen!!!
die hatten verschieden °zahlen und es hatten nicht alle den gleichen hub.
die gab es in irgendetwas mit 240° (246°?) ~250° (254°?) aber was ich auf jedenfall weiss ist, das es welche mit 268° und 8,1mm hub gab bzw. gibt.

zum vergleich mal die originalen.
Zitat:
Zitat von turbosupras.com
Intake Duration 200
Exhaust Duration 201
Intake Camshaft lift @ 50 Thou 7.44mm
Exhaust Camshaft lift @ 50 Thou 7.44mm
__________________
Mike B. ist offline  
Alt 18.04.2006, 18:45   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Mike B.
paperlapap.
wer sagt denn das die hks nockenwellen recht zahm sind???
es gab verschiedene wellen!!!
die hatten verschieden °zahlen und es hatten nicht alle den gleichen hub.
die gab es in irgendetwas mit 240° (246°?) ~250° (254°?) aber was ich auf jedenfall weiss ist, das es welche mit 268° und 8,1mm hub gab bzw. gibt.

zum vergleich mal die originalen.
reine Auslegungssache. Ich gehe mal von den 264er Wellen aus, das ist natürlich im Vergleich zu Serie nicht zahm. Die "Standardwelle" wäre glaube ich 264/7,9mm aber da gibts bestimmt paar Leute die das besser wissen. Die schreiben bestimmt noch mal was dazu.
bitsnake ist offline  
Alt 18.04.2006, 19:01   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
Die "Standardwelle" wäre glaube ich 264/7,9mm aber da gibts bestimmt paar Leute die das besser wissen.
das ist die mkiv "standardwelle". die hat aber auch serie schon 233°.
bei der mkiii fängt es bei ca: 248° an probleme beim leerlauf zu geben.
"standard" bei der mkiii waren die ~246° wellen und mehr hub hatten die auch nicht wirklich.
__________________
Mike B. ist offline  
Alt 18.04.2006, 19:25   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja mein ja nur wenns aufs gleiche rausläuft kann mans ja auch neu erfinden in D.
Zudem der Preis war für meine Wunschnockenwellen.

Bin halt zu nem Motorenbauer der stark im Rennsport war mit meinen Vorstellungen. Wäre auch noch mit dem Preis runter wenn ich mehr als 1 paar genommen hätte, nur gibts schätzungsweise keinen der genau die gleichen Ansprüche wie ich an die Nockenwellen hat.
Beispiel für nen Corrado G60 verkaufte er sie für 195 Euro weil es da eben mehr Abnehmer gab.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline  
Alt 18.04.2006, 19:52   #8
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nockenwellen Specs:

Toyota Serie - 7M-GE:
In: 226° - 7,44mm Hub
Ex: 236° - 7,44mm Hub

Toyota Serie - 7M-GTE:
In: 236° - 7,44mm Hub
Ex: 236° - 7,44mm Hub

Toyota Turbo A - 7M-GTE (Nicht 100%ig verifiziert):
In: 246° - 7,44mm Hub
Ex: 246° - 7,44mm Hub

TRD - 7M-GTE:
In: 256°, 264°, 272°, 288° - 10,9mm Hub
Ex: 256°, 264°, 272°, 288° - 10,9mm Hub

HKS - 7M-GTE:
In: 248° - 7,9mm Hub
In: 256°, 264° - 8,1mm Hub
Ex: 248°, 256°, 264° - 8,1mm Hub

Blitz - 7M-GTE:
In: 264°, 272° - 7,9mm Hub
In: 288° - ?mm Hub
Ex: 264°, 272° - 7,9mm Hub
Ex: 288° - ?mm Hub

Toda - 7M-GTE:
In: 256°, 264°, 272° - 7,9mm Hub
In: 288°, 304° - 8,5mm Hub
Ex: 256°, 264°, 272° - 7,9mm Hub
Ex: 288°, 304° - 8,5mm Hub
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline  
Alt 18.04.2006, 19:58   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
darauf hab ich nur gewartet. warum wußte ich das du das so genau weißt ?
bitsnake ist offline  
Alt 18.04.2006, 20:04   #10
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
darauf hab ich nur gewartet. warum wußte ich das du das so genau weißt ?
Hab halt nur eins im Kopf
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline  
Alt 24.04.2006, 14:35   #11
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Nucleon
Nockenwellen Specs:

Toyota Serie - 7M-GE:
In: 226° - 7,44mm Hub
Ex: 236° - 7,44mm Hub

Toyota Serie - 7M-GTE:
In: 236° - 7,44mm Hub
Ex: 236° - 7,44mm Hub
irgenwie bin ich da doch nicht ganz mit einverstanden.
es heisst doch das die nonturbonockenwellen bis zu einem bestimmten baujahr mehr leistung bringen.
wie soll das gehen wenn der hub gleich ist und der öffnungswinkel gleich bzw. kleiner ist. oder will mir einer erklären das man mit einem geringeren füllgrad mehr leistung bekommt?
__________________
Mike B. ist offline  
Alt 24.04.2006, 14:57   #12
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
die NT Nockenwelle bringt ja nicht wirklich mehr Leistung sondern verschiebt das Maximum etwas im Drehzahlbereich (was bei größeren Turbos die untenrum etwas später kommen vorteilhaft wäre). Gleicher Hub / Öffungszeiten heisst ja nicht das die max. Öffnung an der gleichen Stelle erfolgt. Dazu gibts bei modernen Motoren variable Ventilsteuerungen wie VTEC/VANOS etc. Wenn ich´s beim Schreiben recht überlege müßte man den Effekt genauso auch mit verstellbaren Nockenwellenrädern erzielen, bzw. hätte man dann noch mehr davon weil die Turbo-Welle die original größere Öffnungszeit hat. Mithin wäre die NT-Nockenwelle eigentlich sinnlos.

Gruß

John
bitsnake ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nockenwelle Wachmann Sonstiges 4 01.11.2005 14:51
Nockenwelle NT HE-MAN Tuning 25 30.10.2005 19:52
Das Leidige thema...Nockenwelle Indyman Tuning 1 21.07.2005 09:15
Scharfe Nockenwelle Bleifuss SupraSport Europe 6 02.09.2003 23:13
Scharfe Nockenwelle Bleifuss Tuning 30 29.08.2003 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain