![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
@oggy
hey hey dieses Märchen kommt von meinem meister der seit über 20 Jahren Meister ist und 16 Jahre lang bei Suzuki gearbeitet hat.
Wenn du die NW komplett demontierst (so wie Docani es vorhatte) die Shims austauschst und dann die NW wieder drauf bekommst ohne irgendeine Positions veränderung oder ähnlichem an der NW (nachweislich)dann zeig ich des meinem Meister,tret ihm in den Arsch und mache meine Lehre bei dir fertig! Also bei den Suzukis mit ihren steuerketten ist das ein verdammtes Gefummels.Zum Glück halten die Motoren ja fast ewig bei korrekter Pflege
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Also, das war mir auch klar, dass ich die genaue Position der Nockenwelle bzw. der Nockenwellenräder markiere bevor ich sie lose. Dann natürlich wieder in der selben Stellung montieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Leute,Leute,...was geht denn hier schon wieder ab...
![]() ![]() ![]() also was oggy sagt ist voll korrekt ![]() ![]() Ich bin zwar kein KFZ Meister aber an meiner ersten 750er Kawa hab ich schon vor 20 Jahren die Ventile eingestellt...und dort wurden laut WHB auch die NW NACH Messung des Ventilspiels ausgebaut.Neue Shims nach Tabelle ausgesucht und eingesetzt,NW eingebaut,Ventilspiel nochmal überprüft und gut war.Weil die Shims UNTER den Tassenstößeln saßen ! Zum Einstellen bei der Supra kann ich nur folgendes sagen : entweder so machen wie ich gerade beschrieben habe oder mit dem SST. Ich habe bei meinem Motor die NW eingebaut,dann das Ventilspiel mit den org. Shims gemessen,NW ausgebaut,Shims mit Micrometerschraube gemessen,neue Shims laut Tabelle (WHB) eingebaut,NW eingebaut und Ventilspiel nochmals überprüft... Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber wie Willi ja sagt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
wenn man das Spezialwerkzeug nicht hat muß man das so machen wie Uwe gesagt hat und wersagtwas von Markierungen machen die NWRäder haben eine MArkierung ,man sollte den Motor dann eh auf OT stellen ,,was Glück das wir keine Ahnung haben ,aber warum fragt ihr eigentlich wenn Ihr alles besser wisst oder nen Meister habt der das doch kann ,macht was ihr wollt ist doch euer Motor und euer Geld ,weiss auch je,mand der dann den Motor revidiert,aber der hat ja auch keine Ahnung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Jau dann bin ich wohl einer von denen die von Supras keine Ahnung haben(hab meine erst seit oktober letzten jahres).Vielleicht kommt die Ahnung ja noch mit der Zeit.
Aber trotz allem,wie gesagt ich schliesse mich der meinung von Flatti an:Shim Tausch ohne NW Demontage. So werde ich es auch weiterhin bei mir im Betrieb machen(alles andere ist zu umständlich und kostet zeit die in der Inspektionsvorgabe von Suzuki nicht gegeben ist). Wenn es so auch bei der Supra geht=warum nicht. Aber ist ja jedem selbst überlassen wie er's macht,hauptsache das Spiel stimmt am Ende. "Nicht der Weg zählt sondern das Ergebnis" ![]()
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
wenn masn Werkzeug hat geht das auch so und spart Zeit klare Sache ,aber egal wie ,Hauptsache das Ergebnis wie Du schon gesagt hast .
Man klann nicht alles von Suzuki auf die Supra um,münzen ,aber der Kern ist der selbe eben nur die Feinheiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Also sind wir uns in dem Punkt wenigstens alle einig!
![]() ![]()
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
man sollte erst einmal mit dem reinigen der tassenstössel und einstellplätchen anfangen. es kommt oft vor das da ablagerungen sind und die verfälchen das messergebnis. ein paar 1/100 können da schon drin sein. die neuen shims sind doch auch sauber. ![]() wenn das gemacht ist kann man mit der messerei anfangen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() Ich setz sowas immer als selbstverständlich voraus... ![]() Ich Depp aber auch ![]() Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
was mir gerade einfällt.
ich habe auch schon shims gewechselt ohne ein SST zu haben aber auch ohne die nockenwellen auszubauen da brauchst du nur einen dicken schraubendreher, einen kleinen magneten und ein bisschen gefühl in den fingern. ist aber nicht die feine englische art.
__________________
|
![]() |
![]() |