Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2006, 18:07   #1
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flatti
2x Ja.
Das Spezialwerkzeug ist eine Art Gabel, mit der man den Stössel runterdrückt, und ein Magnetstift, um das Plättchen rauszuheben.
Stimmt doch alles wieder nicht.
Es ist eine art Papageienzange und ein kleine Wekzeug, mit dem wenn man mit der Zange die Tasse runter gedrückt hat sie auf Position hält.
Teilenummer für das Werkzeug steht im Reparaturhandbuch ganz hinten unter Spezialwerkzeuge, hab ich auch bestellt, Preis muß ich nachsehen.

Raushebeln mit nem Magneten ist auch mist, wenn Du Pressluft hast geste mit der Pistole an den Shim und pustest in lose,
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 18:17   #2
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hast du zufällig ein Foto von diesem Werkzeug?
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 18:34   #3
supra-inzane
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra-inzane
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Lu'hafen am Rhein 67061
Beiträge: 299
iTrader-Bewertung: (1)
supra-inzane befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab gerade gegoogelt,aber sry find das werkzeug nicht auf die schnelle
__________________
Best in Life = was Turbo Drive





Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared
supra-inzane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 18:42   #4
supra-inzane
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra-inzane
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Lu'hafen am Rhein 67061
Beiträge: 299
iTrader-Bewertung: (1)
supra-inzane befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@oggy

hey hey dieses Märchen kommt von meinem meister der seit über 20 Jahren Meister ist und 16 Jahre lang bei Suzuki gearbeitet hat.

Wenn du die NW komplett demontierst (so wie Docani es vorhatte) die Shims austauschst und dann die NW wieder drauf bekommst ohne irgendeine Positions veränderung oder ähnlichem an der NW (nachweislich)dann zeig ich des meinem Meister,tret ihm in den Arsch und mache meine Lehre bei dir fertig!

Also bei den Suzukis mit ihren steuerketten ist das ein verdammtes Gefummels.Zum Glück halten die Motoren ja fast ewig bei korrekter Pflege
__________________
Best in Life = was Turbo Drive





Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared
supra-inzane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 18:49   #5
docani68
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von docani68
 
Registriert seit: May 2005
Ort: Freiburg
Beiträge: 814
iTrader-Bewertung: (9)
docani68 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also, das war mir auch klar, dass ich die genaue Position der Nockenwelle bzw. der Nockenwellenräder markiere bevor ich sie lose. Dann natürlich wieder in der selben Stellung montieren.
docani68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 19:22   #6
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leute,Leute,...was geht denn hier schon wieder ab...

also was oggy sagt ist voll korrekt

Ich bin zwar kein KFZ Meister aber an meiner ersten 750er Kawa hab ich schon vor 20 Jahren die Ventile eingestellt...und dort wurden laut WHB auch die NW NACH Messung des Ventilspiels ausgebaut.Neue Shims nach Tabelle ausgesucht und eingesetzt,NW eingebaut,Ventilspiel nochmal überprüft und gut war.Weil die Shims UNTER den Tassenstößeln saßen !

Zum Einstellen bei der Supra kann ich nur folgendes sagen : entweder so machen wie ich gerade beschrieben habe oder mit dem SST.

Ich habe bei meinem Motor die NW eingebaut,dann das Ventilspiel mit den org. Shims gemessen,NW ausgebaut,Shims mit Micrometerschraube gemessen,neue Shims laut Tabelle (WHB) eingebaut,NW eingebaut und Ventilspiel nochmals überprüft...
Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber wie Willi ja sagt ies ist das Supra Forum mit Member die keine Ahnung haben... ,aber egal

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 19:34   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn man das Spezialwerkzeug nicht hat muß man das so machen wie Uwe gesagt hat und wersagtwas von Markierungen machen die NWRäder haben eine MArkierung ,man sollte den Motor dann eh auf OT stellen ,,was Glück das wir keine Ahnung haben ,aber warum fragt ihr eigentlich wenn Ihr alles besser wisst oder nen Meister habt der das doch kann ,macht was ihr wollt ist doch euer Motor und euer Geld ,weiss auch je,mand der dann den Motor revidiert,aber der hat ja auch keine Ahnung
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 19:39   #8
supra-inzane
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra-inzane
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Lu'hafen am Rhein 67061
Beiträge: 299
iTrader-Bewertung: (1)
supra-inzane befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jau dann bin ich wohl einer von denen die von Supras keine Ahnung haben(hab meine erst seit oktober letzten jahres).Vielleicht kommt die Ahnung ja noch mit der Zeit.
Aber trotz allem,wie gesagt ich schliesse mich der meinung von Flatti an:Shim Tausch ohne NW Demontage.

So werde ich es auch weiterhin bei mir im Betrieb machen(alles andere ist zu umständlich und kostet zeit die in der Inspektionsvorgabe von Suzuki nicht gegeben ist).
Wenn es so auch bei der Supra geht=warum nicht.

Aber ist ja jedem selbst überlassen wie er's macht,hauptsache das Spiel stimmt am Ende.

"Nicht der Weg zählt sondern das Ergebnis"
__________________
Best in Life = was Turbo Drive





Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared
supra-inzane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 20:36   #9
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von UweT
also was oggy sagt ist voll korrekt

Ich habe bei meinem Motor die NW eingebaut,dann das Ventilspiel mit den org. Shims gemessen,NW ausgebaut,Shims mit Micrometerschraube gemessen,neue Shims laut Tabelle (WHB) eingebaut,NW eingebaut und Ventilspiel nochmals überprüft...
Zum Einstellen bei der Supra kann ich nur folgendes sagen : entweder so machen wie ich gerade beschrieben habe oder mit dem SST.
hört sich schon gut an, aber immer noch nicht 100%.
man sollte erst einmal mit dem reinigen der tassenstössel und einstellplätchen anfangen.
es kommt oft vor das da ablagerungen sind und die verfälchen das messergebnis.
ein paar 1/100 können da schon drin sein.
die neuen shims sind doch auch sauber.
wenn das gemacht ist kann man mit der messerei anfangen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:07   #10
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oggy
Es ist eine art Papageienzange und ein kleine Wekzeug, mit dem wenn man mit der Zange die Tasse runter gedrückt hat sie auf Position hält.
Teilenummer für das Werkzeug steht im Reparaturhandbuch ganz hinten unter Spezialwerkzeuge, hab ich auch bestellt, Preis muß ich nachsehen.
Was kostet das jetzt?
Und wieviel muß man für die Shims abdrücken?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:23   #11
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Daggi
Was kostet das jetzt?
Und wieviel muß man für die Shims abdrücken?
wie teuer das SST ist weiß ich nicht,braucht man ja auch nicht unbedingt...

Für die Shims hab ich letzten Monat € 8,03 pro Stück bezahlt,bei 24 Ventilen nicht ganz billig...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:26   #12
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von UweT
wie teuer das SST ist weiß ich nicht,braucht man ja auch nicht unbedingt...

Für die Shims hab ich letzten Monat € 8,03 pro Stück bezahlt,bei 24 Ventilen nicht ganz billig...

Muß man denn alle Tauschen? Oder reicht es die, die nicht im Wert sind zu tauschen?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:37   #13
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Daggi

Muß man denn alle Tauschen? Oder reicht es die, die nicht im Wert sind zu tauschen?
normalerweise braucht man nur die zu tauschen,die ausserhalb der Toleranz sind.
Wenn man aber den ZKD überholt mit Ventilsitze fräsen,Ventile einschleifen etc, besteht leider die sehr hohe Wahrscheinlichkeit ,daß die Ventile tiefer in den ZK kommen.Dadurch passen dann die Shims auch nicht mehr.

Wenn du Glück hast kannst du,wie gesagt, untereinander tauschen...

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 22:45   #14
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja, werde ich dann mal im Sommer in Angriff nehmen. Im moment ist es noch zu Frisch
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 23:23   #15
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
eine möglichkeit hättest du noch bei geringen abweichungen, du kannst das ventil bis auf das mindestmaß kürzen, ist zwar nicht die eleganteste art, aber es funktioniert.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain