![]() |
|
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
@Docani
Um Ventilspiel zu prüfen muss die Nockenwelle immer montiert sein!
Du misst ja das Spiel zwischen Nockenwelle und dem Ventil-bzw dem Shim. Je nachdem wie gross die Abweichung zum maximalen/minimalen Sollwert ist,wird der Shim ausgetauscht. Wenn du die NW demontieren würdest,würden ganz andere Werte wieder rauskommen,weil die NW nie mehr so draufsitzen wird wie sie es vorher getan hat. Deswegen Ventil runter drücken,Shim mit Magnet raus,neuen Shim rein,Ventil in Ausgansposition,und anschliessend wieder Kontrolle mit der Fühlerlehre. Des ist im Prinzip das gleiche wie bei einer Suzuzki GS 500e bei der Maschine gehts genauso. Vielleicht passt ja auch das Werkzeug bei der Supra. Ist ein sichelförmiges Metallstück dass du bei der NW einhängst und durch einfaches Drehen des Werkzeuges drückst du mit dem Profil des Werkzeuges das Ventil runter.
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Bau mal alle Stössetassen aus, bau dann die NW wieder ein, Du wirst sehen das Du sie hin und her bewegen kannst, ist bei Hondakawesuziyami auch so. Meno ![]() ![]() Einstellen der Ventile ist im Werkstatthandbuch gut beschrieben. Ich gehe gleich raus und mach mal ein Bild vom Wekzeug, wird aber erst später, muß noch schrauben.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Heißt da also dass ich zuerst alle Ventile messen kann, dann die Nockenwelle löse und die Plättchen entsprechend austausche. Dann die Nockenwelle wieder montiere und nachmesse. So ist es doch korrekt, oder? Danke für das Foto!!!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
![]() Es ist eine art Papageienzange und ein kleine Wekzeug, mit dem wenn man mit der Zange die Tasse runter gedrückt hat sie auf Position hält. Teilenummer für das Werkzeug steht im Reparaturhandbuch ganz hinten unter Spezialwerkzeuge, hab ich auch bestellt, Preis muß ich nachsehen. Raushebeln mit nem Magneten ist auch mist, wenn Du Pressluft hast geste mit der Pistole an den Shim und pustest in lose,
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
hab gerade gegoogelt,aber sry find das werkzeug nicht auf die schnelle
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
@oggy
hey hey dieses Märchen kommt von meinem meister der seit über 20 Jahren Meister ist und 16 Jahre lang bei Suzuki gearbeitet hat.
Wenn du die NW komplett demontierst (so wie Docani es vorhatte) die Shims austauschst und dann die NW wieder drauf bekommst ohne irgendeine Positions veränderung oder ähnlichem an der NW (nachweislich)dann zeig ich des meinem Meister,tret ihm in den Arsch und mache meine Lehre bei dir fertig! Also bei den Suzukis mit ihren steuerketten ist das ein verdammtes Gefummels.Zum Glück halten die Motoren ja fast ewig bei korrekter Pflege
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Also, das war mir auch klar, dass ich die genaue Position der Nockenwelle bzw. der Nockenwellenräder markiere bevor ich sie lose. Dann natürlich wieder in der selben Stellung montieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Leute,Leute,...was geht denn hier schon wieder ab...
![]() ![]() ![]() also was oggy sagt ist voll korrekt ![]() ![]() Ich bin zwar kein KFZ Meister aber an meiner ersten 750er Kawa hab ich schon vor 20 Jahren die Ventile eingestellt...und dort wurden laut WHB auch die NW NACH Messung des Ventilspiels ausgebaut.Neue Shims nach Tabelle ausgesucht und eingesetzt,NW eingebaut,Ventilspiel nochmal überprüft und gut war.Weil die Shims UNTER den Tassenstößeln saßen ! Zum Einstellen bei der Supra kann ich nur folgendes sagen : entweder so machen wie ich gerade beschrieben habe oder mit dem SST. Ich habe bei meinem Motor die NW eingebaut,dann das Ventilspiel mit den org. Shims gemessen,NW ausgebaut,Shims mit Micrometerschraube gemessen,neue Shims laut Tabelle (WHB) eingebaut,NW eingebaut und Ventilspiel nochmals überprüft... Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber wie Willi ja sagt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Und wieviel muß man für die Shims abdrücken?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Für die Shims hab ich letzten Monat € 8,03 pro Stück bezahlt,bei 24 Ventilen nicht ganz billig... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() Muß man denn alle Tauschen? Oder reicht es die, die nicht im Wert sind zu tauschen?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
|
![]() |
![]() |