![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Habe bei ca. 160 Tkm die Bolzen wie in der FAQ beschrieben nachgezogen.
Hat der Lady nicht geschadet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Bin auch der meinung, auf KEINEN fall durchs lösen aller schrauben den sitz des kopfes lösen. EINE nach der ANDEREN. so das der kopf genauso so in dem sitzt der dichtung liegen und haften bleibt, wie er nach dem anziehen festgesessen hat.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich hab bis jetzt nur an einem Motor "nur nachgezogen" und das mit komplett lösen. Der Sitz des Kopfes verändert sich eigentlich nicht wenn man nicht am Kopf zieht, dafür gibts die Pass-Stifte und normal sitzt kein Kopf so locker das man den einfach so verrückt. Es sei denn die Pass-Stifte sind hin (locker) oder gar nicht mehr drin. Zum Planen muß man die nämlich rausmachen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die mit 78 nm serien-moment dürften wohl bei den ganzen zkd-reparaturen die wenigsten sein.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Oh, das wird ein hartes Kopf-an Kopf-Rennen, was nun sinnvoller ist. Ich habe es damals auch nach der FAQ gemacht, wichtig ist natürlich, daß maximal eine Viertel Umdrehung gelöst wird und wenn nur mit Originalmoment angezogen war, in mindestens zwei Stufen nachziehen. Eine nach der anderen würde meiner Meinung nach der Vorschrift des Lösens/Anziehens von außen nach innen/von innen nach außen widersprechen.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Meine Güte!!! Fällt grad ein, wir wussten nicht bei uns im AH mit wieviel wir den festdrehen sollen!!! Da haben wir bei Toyo nachgefragt... Na da muss ich morgen gleich ma die Probe machen mit wieviel festgezogen wurde...!! Wird eh Zeit! Nach 1000 km sollte man kontrollieren?? Wie lange brauch ich dafür?? Da kannte ich das Prob noch nicht dass Serie zu locker ist!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kopfschrauben nachziehen oder nicht? | kistner | Technik | 12 | 12.04.2006 17:25 |
550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben | Nucleon | Biete | 1 | 17.02.2006 22:43 |
Kopfschrauben | Zeti | Technik | 7 | 06.02.2006 22:50 |
Kopfschrauben nach 1000 Km nachziehen. | SK Supra Nr.1 | Technik | 17 | 27.04.2004 18:32 |
ZK-Schrauben nachziehen | Matze | Technik | 37 | 22.09.2003 19:22 |