![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
So, noch mal kurz zu meiner Öltemp,
werde das heute Abend mal testen ob die Weiche verstopft ist. Jetzt nur mal so zur Info, ist die Öltemp schon merklich zu hoch, so das ich mir schon sorgen machen muss, oder geht das noch. Ab wann wird es denn Kritisch, ich habe 10W60 drin. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Prizipiell umso niedriger umso besser ,ich hatte bei ner NT bei Vollgastripps 150 Grad ,jettzt bei der Turbo nachdem Umbau 90 - 100 Grad 120 Grad sollte die oberste Grenze sein ,danach kanns kritisch werden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ok danke, habe gestern mal an der Lady, bzw in dem Werkstatthandbuch geschaut, da scheint man ja von oben ranzukommen wenn man ein bischen was abbaut. Reicht das zum Reinigen nur die schraube rauszudrehen, und dann da drin sauber machen oder rmuss das ganze teil ab?
Was passiert denn wenn ich die Feder weg lasse, dann ist der Kühlkreislauf ja immer offen, aber habe ich dannnoch genug Öldruck? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
wenn du die schraube für das ventil raushohlst kommt dann erst die feder und dann der kolben. der kolben kann etwas festgebacken sein. der kolben hat seitlich bohrungen, guck das die frei sind. haben einen durchmesser von knapp 1mm. die lauffläche vom kolben solltest du auch sauber machen. aber nicht auskratzen, sondern mit einem reiniger sauber machen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |