Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Oldies
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2006, 21:00   #3
prostetnik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von prostetnik
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Friesland
Beiträge: 434
iTrader-Bewertung: (4)
prostetnik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von slowrider
Hey Experten,

ich will mir bei meiner CelicaSupra die Nebelscheinwerfer auf Tagfahrlicht umbauen.
Die Verkabelung war so, dass die Nebler nur eingeschaltet werden konnten, wenn zumindest das Begrenzungslicht eingeschaltet war.
Die Verkabelung habe ich jetzt so verändert, dass sich die Nebler nur mit dem Nebelscheinwerferschalter schalten lassen, ohne dass das Begrenzungs- oder Abblendlicht eingeschaltet werden muss. Der angenehme Nebeneffekt: Die Klappscheinwerfer bleiben in der Versenkung. Ein zusätzliches Plus ist, dass jetzt am Tag die Armaturenbeleuchtung und die Rücklichter nicht brennen, und mit dem Abziehen des Zündschlüssels sind die Nebler ausgeschaltet. Man hat also keine leere Batterie, wenn man einmal vergisst die Nebler auszuschalten.

Jetzt kommt für mich das ungelöste Problem.
Ich muss jetzt beim Nebelscheinwerfer die Metallumlenkblechplatte, die vor der Halogenlampe innerhalb des Gehäuseteiles angenietet ist entfernen. Die Glasscheibe ist mit dem Gehäuse verklebt.
Wenn ich nun das ganze warm mache, kann ich die Glasscheibe vom Gehäuse trennen.
Ein Föhn ist zu schwach, ein Heißluftgebläse habe ich nicht, mit einer Flamme vom Gaskartuschenbrenner trau ich mir das nicht, bleibt nur mehr im Backrohr erwärmen.

Frage:
Hat jemand Erfahrung, wie lange man bei welcher Temperatur das ganze erwärmen muss, damit der Kleber weich wird und man die Glasscheibe vom Gehäuse trennen kann?

Zum zusammenkleben braucht man nachher einen Kleber, der eine hohe Klebkraft hat und der hohe Temperaturen aushält.
Kennt jemand so einen Kleber, der dafür geeignet ist?

Danke im Voraus
Slowrider

Ich denke, du verschwendest deine Zeit. Zitat:

"Spezielle Tagfahrleuchten müssen gemäß der technischen Vorschrift ECER87
genehmigt sein und tragen die Buchstabenkombination “RL” im
Genehmigungszeichen auf der Abschlussscheibe."

Da kannst du auch gleich mit den Neblern fahren und hoffen, daß die Bullen denken es ist Fahrlicht...

Prostetnik
__________________

In eine Supra steigt man nicht einfach ein... Man zieht sie sich an!
prostetnik ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Supramotor auf Kompressormotor umbauen vali_vali Technik 42 13.09.2006 20:38
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! Dark Shadow Technik 71 08.01.2006 17:49
MK III und ihre Kosten Skaarj Technik 150 19.10.2004 07:52
Treffen Lui King Lui Treffen (Orga) 206 20.07.2003 21:18
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain