![]() |
|
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Da ich erst gestern wieder einige Teile eingebaut habe, würde ich sagen,
zuerst die Seiteverkleidung der hinteren Rücksitze weg, dann die seitleiche Kofferraumverkleidung, dann erst kann die Verkleidung für die Dreiecksfenster raus. (Nur auf die Verkleidungen bezogen) In der Verkleidung für die Dreiecksfenster sind einige Metallklipse. Dann kommst Du sauber an die Schrauben für die Haubendämpfer ran. Bestimmt geht es auch einfacher, wenn man nur die Dreiecksverkleidung anhebt. Dann aber nicht die Schrauben an den beiden Enden vergessen zu lösen (Oben zum Himmel hin, und unten, am Übergang zur hinteren seitlichen Verkleidung)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Bordstein-Schrauber
|
Was für ein USB Kabel ?
geht das mit Autoradio + Festplatte ? wenn ja sag beschei , dann kommt mein blöder wechsler Raus ![]() so long diabelo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk | Knight Rider | Technik | 27 | 13.12.2011 16:52 |
Koni Dämpfer | black-devilsupra | Technik | 19 | 20.09.2005 14:36 |
Koni oder Bilstein Dämpfer? | S1077 | Tuning | 8 | 03.07.2005 13:23 |
Wassereinbruch Heckklappe | Götti | Technik | 3 | 25.05.2005 21:25 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |