Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2006, 16:25   #16
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
beim einbau vielleicht auch drauf achten, dass der abscheider nicht grad an der heißesten stelle im motorraum hängt
je kühler der behälter ist, desto besser kondensiert das öl.....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 16:54   #17
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.730
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
ja hast ja recht. Aktivkohlebehälter ist schon recht. Ich find die Plazierung an der Schottwand nur so schön
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 19:51   #18
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die kiwis haben da ein paar ganz interessante Loesungen ich versuche das mal zu klaeren wenn ich in Auckland bin.cheers axel
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 01:33   #19
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir ist sowohl der Akkordeonschlauch als auch die Drosselklappe zu.
Ich habe lediglich die Abluft nun über zwei Ölschläuche hinter den Motor geführt.
Ich werde sehen wenn es jetzt wärmer wird, dann werde ich mir was überlegen das einfach in einen behälter zu leiten in dem ein schaumstoffelement den Dampf auffängt. Natürlich offen damit kein Überdruck entsteht.

Was ich mich frage ist, warum ihr das überhaupt dem Motor wieder antun wollt?
Die Dämpfe haben ja nicht einmal eine schmierende Wirkung.

Abgesehen davon bilde ich mir immernoch ein, das der Wagen im Saugerbereich seit dem ich die Drosselklappe zu gemacht habe einfach besser reagiert.
__________________

Geändert von Vla (01.03.2006 um 01:37 Uhr).
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 08:55   #20
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Vla
Was ich mich frage ist, warum ihr das überhaupt dem Motor wieder antun wollt?
Die Dämpfe haben ja nicht einmal eine schmierende Wirkung.

Abgesehen davon bilde ich mir immernoch ein, das der Wagen im Saugerbereich seit dem ich die Drosselklappe zu gemacht habe einfach besser reagiert.
Du hast die Beiträge und Verweise nicht gelesen.
Hier mal auf deutsch:
"..Jeder Motor bläst bei der Verbrennung einen Teil der Verbrennungsgase an den Kolben vorbei in Richtung Kurbelgehäuse. Würde man diese Gase nicht abführen, würde der Druck im Kurbelgehäuse stark ansteigen. Aus diesem Grund befindet sich am Motorblock ein Entlüftungsanschluss, die sogenannte Kurbelgehäuseentlüftung. Aus Gründen des Umweltschutz lässt man die Gase allerdings nicht ins Freie abblasen, sondern führt sie dem Motor über das Ansaugrohr wieder zur vollständigen Verbrennung dem Motor zu. Etwa ein halbes bis ein Prozent der angesaugten Luftmenge gelangen über die Motorentlüftung in den Ansaugkanal. Soweit die Theorie...
In der Praxis enthalten die Gase aus dem Kurbelgehäuse oftmals einen starken Anteil Motoröl und andere Verbrennungsrückstände. Gelangen diese in den Ansaugtrakt, führt dies zu einer Verunreinigung der Ansaugluft und damit zu einer Verschlechterung der Laufkultur und des Emissionsverhalten. Das grösste Problem liegt allerdings in der Herabsetzung der Klopffestigkeit durch den Ölnebel. Schon bei etwa 1% Öl in der Ansaugluft wird die Klopffestigkeit von z.B. 98 ROZ auf 95 ROZ abgesenkt. Im Schiebebetrieb kann dieser Anteil auf etwa 5% ölbenetzte Luft ansteigen! Damit wird die Oktanzahl auf ca. 90 ROZ herabgesetzt. "


Und das Selbe nochmal, von MANN-HUMMEL und deren ProVent :
"Bei jedem Arbeitstakt eines Verbrennungsmotors treten Verbrennungsgase zwischen Kolbenringen und Laufbüchse in das Kurbelgehäuse über.
Bei aufgeladenen Motoren kann Luft außerdem über die Ölrückführleitung des Turboladers in das Kurbelgehäuse gelangen.
Diese Gase werden allgemein Blow-By Gase genannt und würden ohne Entlüftung zu einem unzulässigen Druckanstieg im Kurbelgehäuse führen.
Bei Pkw-Motoren schreiben die Bestimmungen in den meisten Ländern vor, dass die Kurbelgehäuse-Entlüftung aus Emissionsgründen nicht ins Freie erfolgen darf. Daher wird das Blow-By Gas bei Pkw-Motoren über die sogenannte geschlossene Kurbelgehäuse-Entlüftung in den Ansaugtrakt zurückgeführt und verbrannt."


Mal abgesehen davon, dass das Öl auch im Lader und LL-Kühler sich wieder absetzt.
Etc. etc. ..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 08:54   #21
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verstehe ich jetzt nicht.
Heisst das, das der Motor bei mir weil er die Rückführung nicht hat klopfgefährdet ist. Ich glaube nicht.
Wenn der Motor doch nun kein "verunreinigten" Sprit hat, dann ist das doch umso besser.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 08:57   #22
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
so stehts doch auch da
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 09:19   #23
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
...In der Praxis enthalten die Gase aus dem Kurbelgehäuse oftmals einen starken Anteil Motoröl und andere Verbrennungsrückstände. Gelangen diese in den Ansaugtrakt, führt dies zu einer Verunreinigung der Ansaugluft und damit zu einer Verschlechterung der Laufkultur und des Emissionsverhalten. Das grösste Problem liegt allerdings in der Herabsetzung der Klopffestigkeit durch den Ölnebel. Schon bei etwa 1% Öl in der Ansaugluft wird die Klopffestigkeit von z.B. 98 ROZ auf 95 ROZ abgesenkt...
Jetzt bin ich etwas verwirrt
So wie es da steht ist es doch eigentlich Pflicht sich einen Catchtank einzubauen damit die Entlüftungsgase nicht mehr in Ansaugtrakt gelangen. Oder hab ich da was komplett mißverstanden?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 09:21   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Würd ich auch sagen.
Warum in der MKIII kein Oil Catch Tank seienmäßig drin ist, ist mir schleierhaft.

Jeder Popel-Opel (äh VW und Audi (Gruß an John)) hat anscheinend so ein Teil.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 09:29   #25
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.730
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
na serienmäßig aber auch nicht. diesen speziellen Ölabscheider gabs mal an bestimmten Modellen, aber grade nicht an denen man das aus unserer Sicht dranbauen würde. Von daher hat Daggi zwar recht, wie die praxis zeigt gehts aber auch ohne (mit entsprechender Klopfregel-Elektronik in jedem Fall). Muß halt immer mal den Luftmengenmesser putzen und vor allem die Entlüftungsschläuche. Mit meinem alten 10V 5-cyl. Turbo und entsprechend Druck kann ich locker mit ner Serien-MkIII mithalten leistungsmäßig. Von Traktion und Gewicht her sowieso.

Wie du da jetzt auf Opel kommst ist mir aber schleierhaft. Audi hat 4 Ringe und jeder steht für 100000 km. Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen.

bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 23:33   #26
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
so stehts doch auch da

Ich war da zu der Uhrzeit wohl noch nicht wach oder so...

Gut, das würde also erklären warum der Motor nun mit "sauberem" Sprit im Saugerbereich etwas besser geht.

Aber das haben wir in einem anderen thread schon geklärt.
Da ist jetzt keine krasse Motorleistung zu erwarten. Aber es ist spürbar das der Motor im Saugerbereich "leichter" hochdreht.
Klar gibt es welche die sagen das es mal wieder "eingebildete" Leistung ist.
Aber wie ich schon sagte, es ist spürbar.
Beim boosten aber habe ich nix gemerkt.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 18:09   #27
Toyotafreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: LE
Beiträge: 23
iTrader-Bewertung: (0)
Toyotafreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
um das Thema mal zu UP´en

sind diese Tank´s in der STVZO überhaupt erlaubt?
habe mal gelesen das sie es nicht sind
__________________

Tuning Forum
Toyotafreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 18:16   #28
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Nicht erlaubt ist es, die Dämpfe ins Freie zu entlassen.
Bei vielen Fahrzeugen sind solche Filter/Tanks oder wie auch immer sie heissen, ja serienmäßig drin, meistens innerhalb der Ventildeckel.

Hab mir letzes Wochenende so ein Teil von einem Audi besorgt,
bitsnake / John hat es ja schon geschrieben,
so sieht das Teil aus, hat ca. 19 Euro gekostet:

ist etwa eineinahlb mal so groß wie ne zigarettenschachtel (also kein Miniteil),
und besteht im Inneren aus einem Labyrinth von Irrgärten... (also lauter Prallbleche)

Wir trennen ja nur die Öldämpfe aus der Luft der Kurbelwellenentlüftung.

Mit dem Auditeil in meiner Supra hab ich keine Bauchschmerzen.

Ich weiß nicht, wie das mit dem Riesen Greddy-Glitzerteil aussieht.
Allein schon wegen der Optik meckert der TÜV.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 18:52   #29
Toyotafreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: LE
Beiträge: 23
iTrader-Bewertung: (0)
Toyotafreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich weiß nicht, wie das mit dem Riesen Greddy-Glitzerteil aussieht.
Allein schon wegen der Optik meckert der TÜV.
hm, habe eins aus Carbon

kann man sowas eintragen?

der von Audi scheint unauffällig zu sein
haste ne ET Nr. ?
__________________

Tuning Forum
Toyotafreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 23:05   #30
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn du den Einbaust, mach Bilder und ne Anleitung.
Wär doch was für die FAQ
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain